Kommissarin Lena Odenthal muss im Ludwigshafener „Tatort“ ohne ihren ehemaligen Kollegen Kopper auskommen. Sie schüttelt sich kurz, dann läuft sie zu alter Form auf. Damit ergeht es Ulrike Folkerts in ihrer Rolle nicht schlecht.
Kapitalismuskritik als tönende Eierlikörorgie: Axel Ranischs „Familie Lotzmann auf den Barrikaden“ feiert den richtigen Kontrollverlust im falschen Leben. Dabei helfen Musik und glänzende Schauspieler.
Zur Umweltschutzaktion „Earth Hour“ wurde es auch in diesem Jahr weltweit dunkel. Zumindest an vielen bekannten Bauwerken. Den Organisatoren geht es ums große Ganze
Gibt es zwischen Sizilien und Mannheim tatsächlich eine Todesstraße, wie im neuen „Tatort“ dargestellt? Wir haben Experten gefragt, ob die Mafia in Deutschland noch immer unterschätzt wird.
Am Sonntag sehen wir Andreas Hoppe als „Tatort“-Kommissar zum letzten Mal. Seine Kollegin Ulrike Folkerts macht weiter. Warum wird das Ermittlerduo vom Südwestrundfunk so plötzlich getrennt?
Beim „Tatort“ ist es ein Kommen und Gehen. Erst gingen die Ermittler von Radio Bremen, nun gibt Andreas Hoppe beim „Tatort“ des SWR als Kommissar Kopper die Dienstmarke ab.
Der Ludwigshafener „Tatort. Babbeldasch“ geht als pfälzisches Improvisationstheater über die Bühne, ohne Skript und ohne doppelten Boden. Leider geht das Experiment ziemlich in die Hose.
Ein Zimmermädchen hat Sex mit einem Politiker, kurz darauf ist es tot: Der neue „Tatort“ mit Kopper und Odenthal orientiert sich am Fall Strauss-Kahn. Doch macht das die Handlung realistisch?
Kommissar Kopper wartet daheim, und das Essen wird kalt: Im „Tatort. Roomservice“ werden Lena Odenthals Lebensentscheidungen infrage gestellt. Unterdessen will eine Frau ihren Politikergatten zur Frauenquote bewegen – und zahlt mit Toleranz.
Ein Vierteljahrhundert Polizeiarbeit hat Spuren hinterlassen: Als Lena Odenthal wirkt Ulrike Folkerts in der neuen Folge des „Tatorts“ aus Ludwigshafen so angespannt wie nie. Und dann ist ihr Partner Mario Kopper auch noch in Urlaub.
Im Sauerland ist ein Zivilflugzeug mit einem Kampfjet der Luftwaffe zusammengestoßen und abgestürzt. Mindestens einer der beiden Insassen kam ums Leben. Die Maschinen testeten einen Notfall.
Wer Strom aus Sonnenenergie gewinnen will, braucht viel Platz für Kollektoren. Geologen der Technischen Universität Darmstadt schlagen vor, dafür die Wasserfläche von Baggerseen zu nutzen.
Ulrike Folkerts ist heute Abend in der ARD als Kommissarin Lena Odenthal einem Serienmörder auf der Spur. In ihrem fünfzigsten Fall gerät sie in äußerste Gefahr - sie begegnet der Gnadenlosigkeit einer kranken Seele.
Anne Will diskutierte gestern Abend mit ihren Gästen über die Reaktionen auf die Brandkatastrophe von Ludwigshafen. Klug argumentiert hat dabei vor allem die türkischstämmige Rechtsanwältin Seyran Ates. Doch leider warf Anne Will ständig neue Stichwörter in die Runde.
Lena Odenthal löste vor fünfzehn Jahren als "Die Neue" vom Sittendezernat ihren ersten „Tatort“-Fall. Zum Jubiläum kehrt sie ins Fahrwasser der "Sitte" zurück. Diesmal scheint der Freier ermordet worden zu sein.