„Heidegger war kein Pöbel-Antisemit“
- -Aktualisiert am
Der Philosoph und jüdische Gelehrte Michael Chighel Bild: Archiv
Der jüdische Gelehrte und Philosoph Michael Chighel hat ein Buch über Heidegger geschrieben, das sich auch als eine Einführung ins Judentum lesen lässt. Ein Gespräch über Israels Politik, Dekonstruktion und Woody Allen.
Herr Chighel, wer sind Sie?
Ein Mensch, Ehemann, Vater. Das sind meine drei Lieblingsberufungen. Und ich bin chabad-chassidischer Jude. Das ist eine orthodoxe Gruppierung. Man nennt uns auch die Lubawitscher. Seit einiger Zeit lebe ich in Budapest. Davor war ich mit meiner Familie in Jerusalem und habe dort Videos für Chabad.org produziert, in denen ich mich mit allen möglichen jüdischen Fragen beschäftigt habe. Dürfen Juden einer Fliege etwas zuleide tun? Kann reine sexuelle Lust jemals wirklich rein sein? Solche Fragen. Unter anderem wegen Corona habe ich diesen Job verloren. In Budapest hat Chabad eine kleine Universität, hier soll ich ein Jewish-Studies-Programm aufbauen, das sich auf das europäische Judentum konzentriert.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo