Saint-Tropez : Chansonsänger Sacha Distel gestorben
- Aktualisiert am
Starb im Alter von 71 Jahren: Chansonier Sacha Distel Bild: AP
Als smarter Sänger, Komponist und Schauspieler wurde er auch in Deutschland bekannt. Der Chansonier Sacha Distel ist nach langer Krankheit gestorben.
Der französische Chansonsänger und Komponist Sacha Distel ist tot. Der für seine leicht rauchige Stimme bekannte Distel starb am Donnerstag im Alter von 71 Jahren nach langer Krankheit nahe Saint-Tropez an der Côte d'Azur. Dies teilte die Gendarmerie von Rayol-Canadel mit.
Die Lieder des gebürtigen Parisers, der während der Playboy-Zeit der sechziger Jahre auch mit der Filmdiva Brigitte Bardot liiert war, zeichneten sich durch viel Romantik und Einfühlsamkeit aus. Distel („Du bist die Sonne meines Lebens, du bist die Sonne meiner Tage“) spielte auch in Filmen mit, durch die er auch im deutschen Fernsehen bekannt und beliebt wurde.
Chansons in allen Weltsprachen
Der smarte Sänger nahm seine Platten außer in seiner Muttersprache auch in englischen, italienischen, spanischen und deutschen Versionen auf. Insgesamt spielte der große Charmeur annähernd 200 Titel in allen Weltsprachen ein. Einer seiner erfolgreichsten Hits war „Scoubidou“, mit dem Distel 1958 seinen Durchbruch hatte. Seine erste Liebe galt allerdings dem Jazz. In der Nachkriegszeit galt Distel als Frankreichs bester Jazzgitarrist, war in dieser Zeit aber auch der Begleiter der Chansonette Juliette Gréco.
Von Schicksalsschlägen blieb der Künstler, dessen Stimme einst Millionen dahinschmelzen ließ, nicht verschont. Mitte der achtziger Jahre verursachte er einen schweren Autounfall - eine mitfahrende Kollegin wurde schwer verletzt, blieb behindert und mußte ihren Beruf aufgeben. Distel wurde auch in der Berufung schuldig gesprochen. Er selbst überstand dann eine erste schwere Krebserkrankung. Die Chemotherapie konnte dabei seine musikalische Passion nur wenig zügeln.