: Leihfahrrad und Bimmelbahn
- Aktualisiert am
Das ist vielleicht kein origineller Einfall, denn Paul Theroux zeigte schon vor Jahrzehnten, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln einen Kontinent durchreist - aber Christoph Kessel fuhr nun gleich einmal um die Welt. Insgesamt 101786 Kilometer legte er innerhalb eines Jahres zurück: Mit einem ...
Das ist vielleicht kein origineller Einfall, denn Paul Theroux zeigte schon vor Jahrzehnten, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln einen Kontinent durchreist - aber Christoph Kessel fuhr nun gleich einmal um die Welt. Insgesamt 101786 Kilometer legte er innerhalb eines Jahres zurück: Mit einem klapprigen Leihfahrrad umrundet er schottische Seen, auf einer schiefen Ladefläche holpert er durch Indonesien, und nach Istanbul rast er in einem Bus, der nach Kölnisch Wasser riecht. Jede Woche meldet er sich aus Internetcafés bei seinen Freunden; er lässt sie Kilometerstand und Koordinaten wissen, erzählt von Land und Leuten. Diese E-Mails füllen nun ein ziemlich dickes Buch, das Kessel im Selbstverlag veröffentlicht hat. Der Leser könne bei jeder Etappe "hautnah" dabei sein, könne "unzählige Geschichten vom Reisen" miterleben, kündigt Christoph Kessel an. Allein, der Autor löst das Versprechen nicht ein - er kann nicht erzählen. Lieber informiert er die Leser in zahlreichen Fußnoten darüber, dass es sich bei der "Fastnacht" um den Mainzer Karneval und bei "Homo Faber" um eine Figur von Max Frisch handle. Zu viele belanglose Gemeinplätze, zu wenig scharfe Beobachtungen streut er ein. Zum Beispiel unterwegs in Großbritannien: Engländer pflegen ihre Grünflächen mit Hingabe und reihen sich ohne Murren in lange Warteschlangen, Waliser tragen Schlapphüte zu Trenchcoats und lassen sich Schnauzbärte stehen. Und frittierte Schokoladenriegel isst die ganze Nation. Trotzdem: Ein paar nützliche Hinweise liefert der Band. Etwa die fürsorglich-umfangreiche Packliste für Überlandbusfahrten und die abenteuerlich-schöne Reiseroute für Rucksacktouristen.
inwi.
"Nächster Halt: Darjeeling-Hauptbahnhof. Eine Weltreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln" von Christoph Kessel. Edition Octupus, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, Münster 2007. 463 Seiten, acht Farbfotografien, eine Karte. Broschiert, 24,30 Euro.