https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/putins-angriff-auf-die-ukraine-hat-bulgarien-tief-gespalten-18768043.html

Putin und Osteruopa : Je weniger Gedächtnis, desto mehr Vergangenheit

  • -Aktualisiert am

Nekro-Nostalgie: Ein Wandbild des bulgarischen Künstlers Stanislaw Belowski zeigt Russlands Präsidenten Putin, der seinen eigenen toten Körper trägt. Bild: dpa

Putins Angriff auf die Ukraine ist nicht nur ein Krieg um Territorium, sondern auch um historische Erinnerung. Meine Heimat Bulgarien hat er in ein tief gespaltenes Land verwandelt. Ein Gastbeitrag.

          8 Min.

          Das Erste, was mir am Morgen des 24. Februar 2022 durch den Kopf ging, als ich von Russlands Überfall auf die Ukraine erfuhr, war, dass Putin uns allen in Europa den Krieg er­klärt hat und wir in Reichweite eines Atomschlags sind, während meine Tochter im Nebenzimmer schlief. Jeder Krieg ist eine Zeitmaschine und zugleich ein Riss in der Zeit. Plötzlich kehrte die Vergangenheit zurück. Ich rief mir die Ratschläge für richtiges Verhalten bei einem Atomangriff ins Gedächtnis, die man uns in der Schule eingetrichtert hatte. Nichts war hilfreich.

          Weder hatte ich eine Gasmaske, die ich mir in siebzehn Sekunden aufsetzen konnte, noch wusste ich, wo sich der nächste Luftschutzraum befand. Die Ratschläge, sich von Fenstern fernzuhalten, um bei ei­ner Explosion Schnittwunden zu entgehen, oder nicht in den Atompilz zu schauen, klangen besonders absurd. Und erwarteten wir früher den Schlag aus dem Westen, fürchten wir ihn jetzt aus dem Osten, von unserem einstigen großen Bruder. Man kommt ganz durcheinander, in welche Richtung man sich auf den Boden werfen soll. Das Schwerste aber blieb, wie ich all das meiner Tochter erklären sollte.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.