Das Geheimnis von Pornophoniques Zeitlosigkeit liegt in der Reduktion aufs Wesentliche. Statt riesiger Synthesizerburgen setzt das Duo auf die 8-Bit-Klangästhetik eines Nintendo Gameboys und klassische Folkpop Gitarrenriffs. Pornophoniques „Sad Robot“ stammt irgendwo aus einer fernen Welt zwischen Stanislaw Lems „Robotermärchen“, Isaac Asimovs Robotergesetzen und Steven Spielbergs verhunzter Adaption einer Idee von Stanley Kubrick zum Film „Artificial Intelligence“.
0
Das Geheimnis von Pornophoniques Zeitlosigkeit liegt in der Reduktion aufs Wesentliche. Statt riesiger Synthesizerburgen setzt das Duo auf die 8-Bit-Klangästhetik eines Nintendo Gameboys und klassische Folkpop Gitarrenriffs. Pornophoniques „Sad Robot“ stammt irgendwo aus einer fernen Welt zwischen Stanislaw Lems „Robotermärchen“, Isaac Asimovs Robotergesetzen und Steven Spielbergs verhunzter Adaption einer Idee von Stanley Kubrick zum Film „Artificial Intelligence“.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.