https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/kramms-hits/

Bruno Gert Kramm präsentiert seine Charts

In seiner vierzehntägig erscheinenden Kolumne empfiehlt Bruno Gert Kramm die seiner Ansicht nach besten, frei verfügbaren Musiktitel aus dem Internet.

Seite 1 / 2

  • Kramms Hits : Katzen würden Commons lauschen

    Während der Kajal im Leipziger Gothicsommer zerläuft und Tierfreunde ihre Erleuchtung mit Xylophon und Bontempi untermalen, legt Bruno Kramm seine neuen, Gema-freien Charts auf den virtuellen Plattenteller.
  • Kramms Hits : Psychedelische Ballerina tanzt den Sommer

    Wenn klassisches Ballett auf melancholische Regenmacher trifft: die Gema-freien Charts von Bruno Kramm vereinen das Beste aus allen musikalischen Genres jenseits des Mainstreams.
  • Kramms Hits : File it under Rock-Sharing

    Wer glaubt, Filesharing helfe nur den Bands aus Kramms Hits zum Durchbruch, sollte mal zur neuen EU-Studie greifen. Wer es schon immer besser wusste, kann direkt die synthesizerfreien Charts genießen.
  • Kramms Hits : Wie vermarktet man Engel?

    Wenn Amseln und Giraffen in lila Nebelschwaden den digitalen Walzer tanzen und russische Synthiepopper auf Garderobentour gehen, ist es wieder Zeit für das Motto der freien Netzmusik: Sharing is Caring.
  • Kramms Hits : Wind unter Weiden oder digitale Gischt?

    Weltweit wabert das Creative-Commons-Gespenst und klingt dabei auch noch verrucht, experimentell und innovativ - Bruno Kramm lauscht mal wieder gemeinfrei, also an der GEMA vorbei.
  • Kramms Hits : Latinoflair und Dadaismus

    Wenn am Ende der Bergtour ein Gipfelkreuz mit einsamer Youtube-Sperrtafel steht, klopft sich der Wanderer die digitale Patina aus dem Mantel des Schweigens: Zeit für Kramms Charts der freien Netzmusik.
  • Kramms Hits : Yoga auf Ecstasy

    Spätestens wenn Niederländer mit dem kubanischen Staatsorchester den Hörsturz der Post-Berlusconi-Apokalypse frei im Netz veröffentlichen, wird Bruno Kramm klar: Silence is sexy.
  • Kramms Hits : Fellmützen an der Côte d’Azur

    Wenn Bonnie und Clyde auf der Milchstrasse cruisen und dabei südfranzösische Weihnachten Äonen hinter sich lassen, wird es wieder Zeit für Bruno Kramms Hits aus der Netzwelt.
  • Kramms Hits : Sinistre Sonnenanbeter aus dem Norden

    Wenn sibirische Temperaturen den Teufel austreiben und Schockrocker im Mittelalter die Beatles neu entdecken, wird es Zeit für Bruno Kramms letzte Chartausgabe im Jahre 2012.
  • Kramms Hits : 25 Euro für Konfetti

    Ölbarone des Mittelalters und sommermüde, russische Eskapisten fahren auf der alternativen Überholspur direkt in Bruno Kramms aktuelle Webcharts.
  • Kramms Hits : Twin Peaks und Schokoladen

    Weihnachtskugeln in der Chilloutbar und spanische Leidenschaft für punkige Retrofans: In seinen aktuellen Webcharts der Gratismusik mischt Bruno Kramm wieder einen genreübergreifenden Cocktail.
  • Kramms Hits : Der Mann mit der dritten Brustwarze

    Von Morricones Mandoline bis zur Jazz-Folk-Pop-Melange: Bruno Kramm empfiehlt wieder die besten, frei erhältlichen Songs aus dem Internet.
  • Kramms Hits : Wenn Engel das Klavier abstauben

    Schrebergarten Indiepop und Gothic Tagebücher - Bruno Kramm empfiehlt wieder die besten, frei erhältlichen Songs aus dem Internet.
  • Kramms Hits : Die Brüder Grimm rocken digital

    Entspannte Occupy-Musik, Planstellen für Pianofrauen - Bruno Kramm empfiehlt wieder die besten, frei erhältlichen Songs aus dem Internet.