https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/keith-jarrett-erhaelt-den-goldenen-loewen-von-venedig-15811838.html

Keith Jarrett wird geehrt : Und er braucht das Publikum

  • -Aktualisiert am

Wenn die Töne fließen: Keith Jarrett bei einem Konzert im Jahr 2006 Bild: Roberto Maotti

Keith Jarrett erhält als erster Jazzmusiker den Goldenen Löwen von Venedig. Die Auftritte des erkrankten Pianisten sind abgesagt. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass er wie ein Phönix aus der Asche zurückkehrt.

          3 Min.

          Ein besseres Timing kann es kaum geben. Der Pianist Keith Jarrett wird auf der am Wochenende beginnenden Musikbiennale von Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt. Zum ersten Mal erhält damit ein Jazzmusiker die angesehene Auszeichnung, die in jüngerer Zeit an die Komponisten Pierre Boulez, Luciano Berio, Wolfgang Rihm und Steve Reich ging. Und wie um zu demonstrieren, dass gerade ein Improvisationskünstler über ein gutes Zeitgefühl verfügen muss, bedankt sich der solchermaßen Geehrte mit einer morgenrot glühenden Solo-Einspielung, die auch noch den Namen des Opernhauses von Venedig im Titel trägt: La Fenice.

          Über dem Ereignis liegt freilich ein Schatten, der dem Zusatz „für sein Lebenswerk“ etwas Bedrückendes verleiht: Keith Jarrett wird den Goldenen Löwen nicht selbst in Empfang nehmen können. Sein Solo-Auftritt in Venedig wurde ebenso abgesagt wie zuvor schon sämtliche Konzertverpflichtungen des Künstlers seit März und alle weiteren in diesem Jahr. Ob und wann der Erkrankte wieder öffentlich zu erleben sein wird, lässt sich nicht voraussagen. Lediglich die Hoffnung bleibt, dass er auch dieses Mal irgendwann wie ein Phönix aus der Asche auf die internationalen Konzertpodien zurückkehren wird, wie das schon einmal geschah, als er nach Überwindung eines chronischen Erschöpfungssyndroms und fast dreijähriger Pause Ende der neunziger Jahre, kreativ und risikobereit wie eh und je, die Bühne wieder betrat.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.