Hauptsache, Mensch
- -Aktualisiert am
„Singen werde ich, solange ich kann. Das würde ich auch machen, wenn ich keinen Erfolg hätte“: Herbert Grönemeyer im Interview zu seinem neuen Album „Tumult“. Bild: Antoine Melis
Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Sänger: Herbert Grönemeyer spricht über sein neues Album „Tumult“, über die Fehler von Mesut Özil und Angela Merkel sowie über vergebliche Anrufe bei dem legendären Produzenten Rick Rubin.
Herr Grönemeyer, Sie rauchen, schadet das nicht Ihrer Stimme?

Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

Stellvertretender verantwortlicher Redakteur für Nachrichten und Politik Online.
Ich rauche normalerweise nur eine Zigarette nachts, vorm Schlafengehen. Oder mal, wenn ich hier im Studio bin. Wir haben vor kurzem ein Konzert gespielt, das dauert dann immer ein bisschen, wieder runterzukommen.
Das Konzert war vor geladenen Gästen, Sie haben Ihr neues Album „Tumult“ vorgestellt. Wie war der Abend?
So was ist immer ein bisschen komisch. Das sind ja neue Stücke, die man da zum ersten Mal spielt und die die Leute noch nicht kennen. Und man selber ja auch noch nicht richtig. Eine merkwürdige Situation. Man ist es eher gewohnt, dass das Publikum die Lieder kennt und man dann eine Beziehung zu ihm aufbaut. Aber es war ein spannender Abend. Auch wenn wir viele Fehler gemacht haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo