Was bitte ist Champagner-Sozialismus? Wenn Politiker anderen Politikern elitäres Gehabe vorwerfen, müssen sie in England bei kulturellen Klassenunterschieden aufpassen. Das zeigt der Fall Angela Rayner.
Der Tiktok-Trend #gentleminions veranlasst Anzug tragende Teenager dazu Vorstellungen des Filmes „Minions: The Rise of Gru“ zu kapern. Das finden nicht alle so lustig.
Die Deutsche Bahn setzt jetzt voll auf virtuelle Realität: Manche Züge fahren nur noch in dieser, nicht aber auf dem Gleis. Man könnte auch von einem Realitätsverlust sprechen.
Die neuen Regeln für Corona-Schnelltests sind undurchdacht und voller Widersprüche. Auch vulnerable Gruppen werden entmutigt, sich testen zu lassen. Was taugt das Testwesen dann noch?
Die Humboldt-Universität sagt den Vortrag der Biologin Marie-Luise Vollbrecht wegen angeblicher Transfeindlichkeit ab und distanziert sich von ihr. Die Hochschule beugt sich aktivistischem Druck und unterbreitet ein vergiftetes Angebot.
Sortiert sich die Ideenwelt jetzt um? Justizminister Marco Buschmann ruft mit dem marxistischen Theoretiker Antonio Gramsci den Liberalismus auf, die kulturelle Hegemonie zurückzuerobern.
Der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda unterstützte den Protest deutscher Kulturinstitutionen gegen die BDS-Resolution des Bundestags. In einem Artikel zum Documenta-Skandal warnt er jetzt vor einer absolut gesetzten Kunstfreiheit.
Klima-Aktivisten von „Just Stop Oil“ kleben sich in London an einen Van Gogh. Das bringt uns die heilen Landschaften des 19. Jahrhunderts auch nicht zurück.
Erst der offene Brief aus der „Emma“, nun der nächste Appell in der „Zeit“: Prominente fordern, dass in der Ukraine die Waffen schweigen. Was die Ukrainer wollen, spielt offenbar keine Rolle. Und was Putins Truppen dort anrichten, auch nicht.
Polemik in England : Eintrag ins Klassenbuch
Ein Kommentar von
Gina Thomas
Tiktok-Trend #gentleminions : Unbegleitete Kinder in Anzügen
Ein Kommentar von
Axel Weidemann
Deutsche Bahn : Geisterbahn
Ein Kommentar von
Jan Wiele
Covid-Datenchaos : Verdacht von Lug und Trug
Ein Kommentar von
Christian Geyer
Abgesagter Biologie-Vortrag : Cancel Culture an der Humboldt-Uni
Ein Kommentar von
Thomas Thiel
Zukunft des Liberalismus : Marco Buschmann im kulturellen Guerillakampf
Ein Kommentar von
Mark Siemons
Brosda zur Documenta : Politische Kunst ist genauso frei wie unpolitische
Ein Kommentar von
Patrick Bahners
Aktion von Klimaaktivisten : Hände weg von Van Gogh!
Ein Kommentar von
Ursula Scheer
Denkerhaus : Carl Schmitt zum Verkauf
Ein Kommentar von
Thomas Thiel
Prominente für Waffenpause : Frieden schaffen ohne Ahnung
Ein Kommentar von
Michael Hanfeld
1/