Corona-Regeln verletzt : Nena-Konzert abgebrochen
- Aktualisiert am
Scherte sich nicht um Hygiene-Konzepte: die Sängerin Nena Bild: dpa
In Berlin ist ein Konzert von Nena abgebrochen worden. Zuvor hatte die Sängerin ihr Publikum dazu aufgerufen, das Hygiene-Konzept der Veranstaltung zu missachten.
Bei einem Open-Air-Konzert der Sängerin Nena am neuen Berliner Flughafen BER kam es am Sonntagabend zum Eklat. Wie der Tagesspiegel berichtet, brach der Konzertveranstalter das Konzert nach dem regulären Set ab, weil Nena ihr Publikum wiederholt aufforderte, vor die Bühne zu kommen und somit das Corona-Sicherheitskonzept zu übergehen. Demnach sagte die 61-jährige Sängerin ihren Fans vor ihrem Song „Nur geträumt“, sie sollten sich „ihre Freiheit“ zurückholen und vor die Bühne kommen, um mit ihr zu feiern.
Das Sicherheitskonzept der Konzertreihe „Unter Freiem Himmel“ sah ursprünglich vor, dass das Publikum innerhalb kleiner Areale bleibt, die durch Getränkekisten markiert wurden. Als einige Fans sich vor der Bühne versammeln wollten, wurden sie laut Tagesspiegel von Ordnern wieder zurück auf ihre Plätze verwiesen. Nena aber forderte ihre Zuhörer weiter auf, zu ihr nach vorn zu kommen. Nachdem der Veranstalter mit dem Abbruch des Konzertes drohte, habe Nena dies auf der Bühne thematisiert. Sie überlasse es der Verantwortung eines jeden Zuschauers, jeder dürfe frei entscheiden. „Genauso wie sich jeder frei entscheiden kann, ob er sich impfen lässt oder nicht!“
Eine demonstrierende Menge und ein weißes Herz
Nach einer Bemerkung zur Menschenansammlung beim Christopher Street Day, bei dem am Samstag in Berlin etwa 65.000 Menschen für die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft sowie gegen ihre Diskriminierung demonstrierten, sagte Nena laut Tagesspiegel: „Also schaltet den Strom aus oder holt mich mit der Polizei hier runter – I don’t fucking care! Ich hab’ die Schnauze voll!“ Danach bat Philipp Palm, der Lebensgefährte von Nena, das Publikum zurück auf die Plätze, damit doch noch weitergemacht werden könne. Es folgten noch einige Songs, bei denen sich einige Fans abermals vor die Bühne drängten. Bevor jedoch die Zugabe beginnen konnte, wurde das Konzert endgültig abgebrochen.
Erst im März hatte die Sängerin mit einem Post auf Instagram für Wirbel gesorgt. „Danke Kassel“: Mit diesen Worten war ein Video auf dem Social-Media-Kanal der Sängerin überschrieben, bei dem es um eine umstrittene Demonstration gegen Corona-Auflagen geht. Der Clip zeigt im Zeitraffer eine demonstrierende Menge und ist mit einem weißen Herz und dem Datum der Demonstration, „20.03.2021“, versehen. Er war Teil einer Instagram-Story, die regulär nach 24 Stunden wieder verschwindet.
In einer früheren Version dieses Artikels war davon die Rede, das Ordnungsamt habe das Konzert beendet. Nach Angaben der örtlichen Verwaltung war es jedoch eine Entscheidung des Veranstalters, auf die Zugabe zu verzichten. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.