Musikfernsehen : Viva für Mädchen, MTV für die Jungs
- Aktualisiert am
Ihr MTV wird zum Jungssender: Catherine Mühlemann Bild: KEYSTONE
Die einst konkurrierenden, nun unter einem Dach vereinten Sender MTV und Viva wollen „getrennt marschieren, vereint schlagen“. Die vier Programme sollen künftig verschiedene Zuschauer ansprechen.
Die einst konkurrierenden, nun unter einem Dach vereinten Sender MTV und Viva wollen „getrennt marschieren, vereint schlagen“. Die vier Programme sollen neu positioniert werden und verschiedene Zuschauer ansprechen.
„Die Programmierung und die Musikfarbe der Sender werden komplementär ausgerichtet und jede Marke wird ein klareres, individuelleres Senderprofil erhalten. Statt um dieselben Zuschauer zu konkurrieren, werden die Sender sich ergänzen, um eine breitere Zielgruppe abzudecken und zusätzliche Zuschauer zu gewinnen“, heißt es in einer am Freitag verschickten Erklärung. Die MTV-Geschäftsführerin Catherine Mühlemann kündigte an, es werde „zukünftig stärker als bisher in die Marken MTV und Viva investiert werden“.
Das Programm von MTV soll demnach noch deutlicher „zum innovativen und progressiven Trendsender“ aufsgebaut werden, der „mit Mut und Coolness inhaltliche Trends setzen“ wolle. Überwiegend Showformate, weniger Musik: Damit will man vor allem eine „eine eher männliche Zielgruppe der 16- bis 25jährigen“ erreichen. Die weiblichen Zuschauer zwischen zehn und 29 Jahren sollen besser Viva schauen, das als „nationaler Jugendsender mit chartorientierter Musik und populären Unterhaltungsformaten zurück zu seinen erfolgreichen Wurzeln geführt werden“ soll.
Auch etwas für die Älteren sind die verbleibenden beiden Programme. Viva Plus will „eher männliche“ Zuschauer zwischen zehn und 34 Jahren ansprechen und „noch moderner und interaktiver“ werden. „Hot Music, Games und Fun“ lautet hier die Programmbeschreibung. MTV2 Pop schließlich „soll zum Musikkanal für die ganze Familie werden. Musik rund um die Uhr sorgt für Entspannung und Unterhaltung. Die Musikauswahl wird neben aktuellen Hits auch die besten und schönsten Clips vergangener Jahre beinhalten. Angesprochen wird ein breites Publikum von 8 bis 49“, heißt es in der Beschreibung.