https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/zdf-intendant-thomas-bellut-hoert-naechstes-jahr-auf-17223352.html

Keine dritte Amtszeit : ZDF-Intendant Thomas Bellut hört nächstes Jahr auf

  • Aktualisiert am

Nächstes Jahr hört er auf: ZDF-Intendant Thomas Bellut Bild: Imago

Ob der Fernsehrat ihn wohl zum dritten Mal ins Amt gewählt hätte? Seit diesem Dienstag stellt sich die Frage nicht mehr: Der ZDF-Intendant Thomas Bellut gibt bekannt, dass für ihn 2022 Schluss ist.

          1 Min.

          Der Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), Thomas Bellut, hört im kommenden Jahr auf. Er werde sich nicht um eine dritte Amtszeit bewerben, erklärte er der Fernsehratsvorsitzenden Marlehn Thieme gegenüber. Dem Fernsehrat stehe damit, teilt das ZDF mit, „ausreichend“ Zeit zur Verfügung, um die Nachfolge zu regeln.

          „Die kommenden zwölf Monate bieten noch zahlreiche Herausforderungen: Corona, Digitalisierung, die Finanzausstattung des ZDF, die Wahlberichterstattung, um nur einige zu nennen. Am 15. März 2022 ist es dann nach vierzig spannenden Jahren im Mediengeschäft Zeit für einen neuen Lebensabschnitt“, sagte Bellut.

          Der fünfundsechzigjährige Bellut steht seit März 2012 an der Spitze des ZDF. 2001 war er zum ersten Mal gewählt worden, 2015 zum zweiten Mal, jeweils mit sehr großer Mehrheit im Fernsehrat des ZDF. Bevor Belut Intendant wurde, war er  von 2002 bis 2012 Programmdirektor des ZDF. Die Intendanten des Senders werden jeweils für ein Amtszeit von fün Jahren gewählt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Erdogan am Sonntagnachmittag vor seinen Anhängern in Istanbul.

          Türkei-Wahl : Erdogan: „Wir werden bis zum Grab zusammen sein“

          Der türkische Präsident hat die Stichwahl gewonnen. Nach Angaben verschiedener Medien lag er nach Auszählung fast aller Stimmen mit rund 52 Prozent vorn. Oppositionsführer Kilicdaroglu räumt seine Niederlage indirekt ein.
          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.