Keine dritte Amtszeit : ZDF-Intendant Thomas Bellut hört nächstes Jahr auf
- Aktualisiert am
Nächstes Jahr hört er auf: ZDF-Intendant Thomas Bellut Bild: Imago
Ob der Fernsehrat ihn wohl zum dritten Mal ins Amt gewählt hätte? Seit diesem Dienstag stellt sich die Frage nicht mehr: Der ZDF-Intendant Thomas Bellut gibt bekannt, dass für ihn 2022 Schluss ist.
Der Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), Thomas Bellut, hört im kommenden Jahr auf. Er werde sich nicht um eine dritte Amtszeit bewerben, erklärte er der Fernsehratsvorsitzenden Marlehn Thieme gegenüber. Dem Fernsehrat stehe damit, teilt das ZDF mit, „ausreichend“ Zeit zur Verfügung, um die Nachfolge zu regeln.
„Die kommenden zwölf Monate bieten noch zahlreiche Herausforderungen: Corona, Digitalisierung, die Finanzausstattung des ZDF, die Wahlberichterstattung, um nur einige zu nennen. Am 15. März 2022 ist es dann nach vierzig spannenden Jahren im Mediengeschäft Zeit für einen neuen Lebensabschnitt“, sagte Bellut.
Der fünfundsechzigjährige Bellut steht seit März 2012 an der Spitze des ZDF. 2001 war er zum ersten Mal gewählt worden, 2015 zum zweiten Mal, jeweils mit sehr großer Mehrheit im Fernsehrat des ZDF. Bevor Belut Intendant wurde, war er von 2002 bis 2012 Programmdirektor des ZDF. Die Intendanten des Senders werden jeweils für ein Amtszeit von fün Jahren gewählt.