Mit dem Beitrag müssen wir vier Jahre auskommen
- -Aktualisiert am
Er hält sich in der Debatte lieber raus: der ZDF-Intendant Thomas Bellut. Bild: dpa
Nachdem die Ministerpräsidenten der Beitragserhöhung zugestimmt haben, fragt sich, wie die Landtage entscheiden? Und wie kommen die Sender mit der Corona-Krise zurecht? ZDF-Intendant Thomas Bellut im Interview.
Die Länderchefs haben kürzlich den Staatsvertrag zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags unterzeichnet. Haben Sie Zweifel, ob diese Erhöhung kommt?
In dem einstimmigen Beschluss aller Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten kommt ein hohes Maß an Unterstützung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum Ausdruck. Das begrüße ich sehr. Jetzt ist es an den Landesparlamenten, diesen Staatsvertrag zu bewerten und ihn – wie ich hoffe – auch zu ratifizieren.
Parlamentarier einiger östlicher Bundesländer fordern Einsparungen. Hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk, hat das ZDF genug getan, um dort richtig anzukommen?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo