https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wettbewerb-des-feuilletons-der-frankfurter-allgemeinen-sonntagszeitung-18639002.html

F.A.S.-Feuilleton-Wettbewerb : Der Ort, der dein Leben verändert hat

  • Aktualisiert am

Redaktionsgebäude der F.A.Z. und Sitz des F.A.S.-Feuilletons in Berlin. Bild: Picture Alliance

Das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt einen Wettbewerb für junge Autorinnen und Autoren aus. Das Thema: „Welcher Ort hat dein Leben verändert?“

          1 Min.

          Die Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin schreibt einen Wettbewerb für junge Autorinnen und Autoren aus. Sein Thema lautet: „Welcher Ort hat dein Leben ver­ändert?“ Eingereicht werden können Reportagen und Essays über einen lebensverändernden Ort in einer Länge von maximal 10.000 Zeichen. Einsendeschluss ist der 15. März. Die Wettbewerbsbeiträge müssen bisher unveröffentlicht sein. Teilnehmen können Autorinnen und Autoren im Alter von 18 bis 28 Jahren.

          Die Jury setzt sich aus den Mitgliedern des F.A.S.- Feuilletons zusammen. Der Ge­winner oder die Gewinnerin erhält 1000 Euro und die Veröffentlichung des ausgezeichneten Textes im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung; eine dreimonatige Hospitanz in der Redaktion ist nach Absprache möglich. Die Preisverleihung findet im Frühjahr in der F.A.Z.-Redaktion in Berlin statt. Einsendungen können per Mail an FAS-Wettbewerb@faz.de geschickt werden.

          Weitere Themen

          Weltabrieb auf Papier

          Georg Klein wird siebzig : Weltabrieb auf Papier

          Dunkler Idealismus: Georg Klein ist einer der letzten wahren Erzähler deutscher Zunge. Das beweist sein neuer Geschichtenband „Im Bienenlicht“ einmal mehr. Heute wird der Schriftsteller siebzig.

          Topmeldungen

          Großstreik für höhere Löhne: Am Montag war auch auf den Gleisen vor Frankfurts Bankentürmen wenig los.

          Europäische Zentralbank : Wie Profite die Inflation befeuern

          Pandemie, Ukrainekrieg, Energieschock – das alles trug zur Inflation bei. Aber spielen auch höhere Margen von Unternehmen eine Rolle? Die EZB wagt sich an das Thema.
          Boris Pistorius am Mittwoch

          Bundeswehr : Pistorius tauscht Spitze im Rüstungsamt aus

          Verteidigungsminister Boris Pistorius entlässt die Präsidentin des in die Kritik geratenen Rüstungsamtes der Bundeswehr. Nachfolgerin wird deren bisherige Stellvertreterin Annette Lehnigk-Emden.

          Schulmassaker in Tennessee : Was das Sturmgewehr AR-15 anrichten kann

          Die „Washington Post“ zeigt drastisch, welche Wunden das Sturmgewehr AR-15 verursacht. Mit dieser Waffe sind Amokläufer unterwegs, so auch die Attentäterin in Tennessee. Warum visualisiert die „Post“ das jetzt auch noch?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.