Amerikanischer Rechtspopulist : Twitter sperrt Konten von Alex Jones
- Aktualisiert am
Der ultrarechte Verschwörungstheoretiker Alex Jones hat die Wahl des amerikanischen Präsidenten Trump unterstützt. Bild: AP
9/11 ein Werk der Regierung, das Attentat auf die Sandy-Hook-Schule vorgetäuscht – mit derartigen Verschwörungstheorien wurde Alex Jones in Amerika bekannt. Nun folgte Twitter anderen sozialen Netzwerken und sperrte seinen Account.
Twitter hat den persönlichen Account des ultrarechten amerikanischen Verschwörungstheoretikers Alex Jones dauerhaft gesperrt. Auch der Account seiner Internetseite „Infowars“ werde dauerhaft gesperrt, teilte der Kurzbotschaftendienst am Donnerstag mit. Twitter begründete den Schritt mit neuen Verstößen von Jones gegen die Unternehmensrichtlinien.
In seinen Verschwörungstheorien behauptet Jones unter anderem, dass die amerikanische Regierung in die Anschläge vom 11. September 2001 verwickelt war – und dass das Schulattentat an der Sandy-Hook-Schule 2012 vorgetäuscht war, um eine Verschärfung des Waffenrechts durchzusetzen. Im Wahlkampf 2016 unterstützte Jones den heutigen Präsidenten Donald Trump.
Twitter hatte den persönlichen Account von Jones im August bereits für eine Woche gesperrt. Der Kurzbotschaftendienst stand zuletzt aber unter Druck, den Verschwörungstheoretiker dauerhaft auszuschließen, nachdem andere Internetriesen wie Facebook, YouTube, Spotify und Apple dies bereits getan hatten.