https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/pro-und-contra-sorgt-der-geplante-leistungsschutz-fuer-rechtsunsicherheit-12122660.html

Pro und Contra : Sorgt der geplante Leistungsschutz für Rechtsunsicherheit?

  • -Aktualisiert am

Auf dem Papier ist die Welt für die Presseverlage noch in Ordnung: Sie werden von den Lesern und Anzeigenkunden für ihre Leistung bezahlt Bild: Jakob von Siebenthal

Am Freitag geht es im Bundesrat um den Leistungsschutz für Verlage. SPD und Grüne stemmen sich gegen das von der Koalition vorgelegte Gesetz. Wir hören dazu zwei Positionen.

          1 Min.

          Kurz vor der Beratung des Leistungsschutzgesetzes im Bundesrat haben sich rund vierzig Wissenschaftler, Politiker, Journalisten und Netzaktivisten mit einem offenen Brief zu Wort gemeldet, in dem sie die Ministerpräsidenten der Länder auffordern, gegen das Gesetz, das nicht zustimmungspflichtig ist, Einspruch einzulegen und den Vermittlungsausschuss anzurufen. Das Gesetz sorge für große Rechtsunsicherheit und müsse gestoppt werden. Auch der Deutsche Journalisten-Verband hat die Ministerpräsidenten aufgefordert, das Leistungsschutzrecht zu „kippen“.

          Weitere Themen

          Der Frauen Wut

          „Ein Schritt zum Abgrund“ : Der Frauen Wut

          Nach britischer Vorlage hat die ARD die Medea-Sage adaptiert. Das Ergebnis? Geschlechterpsychologie nach Schema F. Nur die Besetzung kann sich sehen lassen.

          Seine ungebogene Musik

          150 Jahre Rachmaninow : Seine ungebogene Musik

          Vor 150 Jahren wurde Sergej Rachmaninow geboren. Seine Musik stößt bis heute auf Dünkel und Verachtung. Dabei war er ein Ingenieur der Form, ein Denker aus dem Geist der Glocken – und aufrechter Gegner Stalins.

          Topmeldungen

          Zug dahinter: U-Bahn in Hamburg

          Öffentlicher Nahverkehr : Das müssen Sie zum Deutschlandticket wissen

          Am Montag beginnt der Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket, das im gesamten öffentlichen Nahverkehr gilt. Wie funktioniert es, für wen ist es geeignet – und wo kann man es kaufen? Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.