https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/polnischer-journalist-in-belarus-angeklagt-18632021.html

In Belarus angeklagt : Ein Symbol vor Gericht

  • -Aktualisiert am

Der Journalist Andrzej Poczobut Bild: AP

In der belarussischen Grenzstadt Grodno wird dem Journalisten Andrzej Poczobut der Prozess gemacht. Er steht für die Unterdrückung der polnischen Minderheit.

          3 Min.

          Die belarussische Presseagentur Belta hat Aufnahmen von An­drzej Poczobut aus dem Bezirksgericht Grodno veröffentlicht. Sie zeigen einen abgemagerten Mann, der nach mehr als 600 Tagen Untersuchungshaft nur entfernt an den einst energiegeladenen Korrespondenten der Warschauer Tageszeitung Gazeta Wyborcza und Aktivisten der polnischen Minderheit in Belarus erinnert.

          Nach mehreren Repressionswellen gegen in Belarus verbliebene freie Journalisten ist es ein Markenzeichen staatlicher Bildproduktion, die eigenen Bürger in Glaskästen öffentlich vorzuführen wie Schwerverbrecher. Poczobut werden der Aufruf zu Sanktionen gegen die belarussische Staatsführung und Volksverhetzung vorgeworfen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.