https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/neue-serie-star-trek-lower-decks-geht-an-den-start-16870547.html

„Star Trek“ als Comedy : Das unwichtigste Raumschiff der Sternenflotte

  • -Aktualisiert am

Die „Enterprise“ dürfte wohl das wichtigste Raumschiff der Sternenflotte sein. Die neue „Star Trek“-Serie jedoch spielt auf dem „unwichtigsten“ Weltraumkreuzer. Bild: AP

Es dauert nicht mehr lange, dann startet die neue Serie „Star Trek: Lower Decks“. Dass es sich dabei um eine animierte Comedy handelt, scheint manche Fans zu beunruhigen.

          1 Min.

          Mit „Star Trek: Lower Decks“ startet im August in den Vereinigten Staaten eine neue, animierte „Star Trek“-Comedy, die „dahin vordringen will, wo noch keine Star-Trek-Serie zuvor gewesen ist“.

          Maßgeblich verantwortlich zeichnet neben dem für die Entwicklung von Star-Trek-Produkten zuständigen Alex Kurtzman der Emmy-Preisträger Mike McMahan, kreativer Kopf der satirischen Trickserie „Rick and Morty“.

          Die Handlung spielt im Jahr 2380, kurz nach dem Kinofilm „Star Trek: Nemesis“ und damit neunzehn Jahre vor den Ereignissen der zuletzt auf Amazon Prime Video veröffentlichen Serie „Star Trek: Picard“. Mit der hatte man Anfang des Jahres den berühmten Captain Jean-Luc Picard des Raumschiffs Enterprise zurück in die Science-Fiction-Welten und auf die Bildschirme gebracht. Darsteller Sir Patrick Stewart erlebt in der Serie das Comeback in seiner Paraderolle als weitsichtiger Anführer und vernunftgelenkter Weltraum-Entdecker; immer bereit, die großen Entscheidungen über Leben und Tod zu treffen.

          Im Mittelpunkt der neuen Serie stehen jedoch lauter Hilfsoffiziere. Während die Cerritos einer Weltraum-Anomalie nach der anderen begegnet, müssen Fähnrich Mariner und ihre Offizierskolleginnen und -kollegen Boimler, Rutherford und Tendi allerlei berufliche wie private Hindernisse überwinden.

          Dass es hier um eine Comedy geht, sorgt in der Fanszene für Diskussionen. Rechteinhaber CBS deaktivierte zwischenzeitlich die Bewertungs- und Kommentarfunktion für den Serientrailer auf Youtube. „Star Trek: Lower Decks“ ist erst die zweite Animationsserie im mittlerweile fast 55 Jahre alten „Star-Trek“-Kosmos, der geprägt ist von der Diversität seiner Figuren, Toleranz von Anderssein und kultureller Bildung.

          Die erste Staffel soll aus zehn rund dreißigminütigen Episoden bestehen. Sie feiert ihre Amerika-Premiere am 6. August beim Streaming-Anbieter „CBS All Access“. Ob und wann die Serie hierzulande startet, ist noch offen.

          Weitere Themen

          Der Mensch, die arme Idealisierungsmaschine

          Theater in Wien : Der Mensch, die arme Idealisierungsmaschine

          Zeitloses und allzu Zeitgenössisches: Tomi Janežič und Mariano Pensotti inszenieren bei den Wiener Festwochen. Das eine überzeugt mit langsamer Sehnsucht, das andere verbittert durch biederen Midcult.

          Topmeldungen

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?
          Ein Soldat steht vor dem Wrack der abgestürzten Cessna C206

          Vermisste Kinder gefunden : Das Wunder von Kolumbien

          Nach einem Flugzeugabsturz haben sich vier Geschwister über einen Monat durch den kolumbianischen Dschungel geschlagen. Nun wurden sie lebend aufgefunden.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.