Nach HBO-Absage : „Vom Winde verweht“ ist nun Bestseller bei Amazon
- Aktualisiert am
Bei HBO Max nicht mehr im Programm: Clark Gable und Vivian Leigh in „Vom Winde verweht“ aus dem Jahr 1939. Bild: AP
Weil der Film die Sklaverei verherrliche, nimmt der Streamingdienst HBO Max „Vom Winde verweht“ aus dem Programm. Nun wird der Klassiker anderswo häufig verkauft.
Der Filmklassiker „Vom Winde verweht“ erfährt, nachdem das Streamingportal HBO Max ihn vorläufig aus dem Programm genommen hat, überraschend großen Zulauf. In den Amazon-Verkaufscharts ist der Film momentan ein Bestseller. In den Bestsellerlisten des Onlinehändlers lag er am Mittwochabend in der Abteilung „DVD und Blu-Ray“ in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien auf dem ersten, in Deutschland auf dem zweiten Platz (inzwischen Platz vier). Am Tag zuvor hatte HBO Max den Film vorerst aus dem Programm gestrichen.
Das zu Warner Media gehörende Unternehmen wolle dem Film Erklärungen zu dessen rassistischen Vorurteilen und der problematischen Darstellung von Sklaverei zur Seite stellen, erklärte ein Sprecher am Dienstag. „Er wird mit einer Erläuterung seines historischen Kontexts und einer Distanzierung von den rassistischen Darstellungen ins Programm wieder aufgenommen werden“, hieß es in einem Statement des Unternehmens.
„Vom Winde verweht“ ist 1939 erschienen und erzählt die Geschichte der Gutsherrin Scarlett O’Hara in den amerikanischen Südstaaten zu Zeiten des Bürgerkrieges. Auch nach der Abschaffung der Sklaverei stehen mehrere afroamerikanische Charaktere freiwillig und loyal zu Scarletts Familie, Probleme durch Sklaverei werden in dem Klassiker nicht thematisiert. John Ridley, Drehbuchautor des Sklavendramas „12 Years a Slave“, hatte in einem Artikel in der „Los Angeles Times“ von HBO gefordert, das Liebesdrama vorerst aus dem Angebot zu nehmen und in einen historischen Kontext einzubetten.