https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/interview-mit-den-chefs-der-rtl-nachrichtenzentrale-rtl-news-17293419.html

Was plant „RTL News“? : „Wir sind voll im Angriffsmodus“

Eine „Doppel-Ausstrahlung“ wie ARD und ZDF machen sie nicht: Martin Gradl (links) und Stephan Schmitter. Bild: RTL

Die Mediengruppe RTL hat eine einzige, große Nachrichtenzentrale gegründet. Wir fragen ihre Chefs, Stephan Schmitter und Martin Gradl: Warum? Was macht der ARD-Pensionär Jan Hofer bei ihnen? „RTL aktuell“ expandiert, ein weiterer Moderator kommt auch.

          5 Min.

          Sie leiten und arbeiten für eine gigantische Firma: RTL News. Da wirken siebenhundert Journalistinnen und Journalisten. Wie steuern Sie das?

          Michael Hanfeld
          verantwortlicher Redakteur für Feuilleton Online und „Medien“.

          Schmitter: Um dieses große und großartige Team zu steuern, braucht es eine gute Struktur. Wir haben für die RTL News einen Rahmen geschaffen, der für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut nachvollziehbar ist und sicherstellt, dass wir jeden Tag die interessantesten Nachrichten und Geschichten finden und unserem Publikum erzählen. Das ist unsere Kernaufgabe. Insgesamt arbeiten in der RTL News sogar 1250 Kolleginnen und Kollegen, inklusive der übergreifenden Servicebereiche, wie das Verifizierungs-Team oder das Archiv. Da geht es nur mit klaren Zuordnungen, so dass jeder weiß, was von ihm erwartet wird.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.