Stellt euch vor, beim HR ist Intendantenwahl!
- -Aktualisiert am
Bis Ende Februar des kommenden Jahres ist er noch im Amt, und dann? Manfred Krupp, der Intendant des Hessischen Rundfunks, vor einer Satellitenschüssel mit dem Logo des HR. Bild: dpa
Am Freitag entscheidet der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks, wer den Sender künftig führt. Zurzeit gibt es zwei Kandidaten. Das Vorspiel der Wahl wirft einige Fragen auf.
Am Freitag wählt der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks eine neue Intendantin. Oder einen neuen Intendanten. So viel steht fest. Und fest steht offenbar auch, dass es ein Zweikampf wird zwischen der Betriebsdirektorin des HR, Stephanie Weber, und dem stellvertretenden ARD-Programmdirektor und „Channel Manager“ der ARD-Mediathek, Florian Hager. Denn nur diese beiden hat die Findungskommission zur Wahl vorgeschlagen.
Eine mögliche Dritte im Bunde, die promovierte Biologin, preisgekrönte Filmemacherin und Bestsellerautorin Ina Knobloch, von deren Kandidatur an dieser Stelle schon die Rede war, hat die Findungskommission nicht auf dem Zettel. Beworben hat sie sich auf Aufforderung hin zweimal: einmal am 30. Juli, auf Anfrage eines Mitglieds der Findungskommission, und dann noch einmal – wiederum dazu aufgefordert – am 13. Oktober, weil sie in der Zwischenzeit von der Kommission nichts mehr gehört und zur Kenntnis genommen hatte, man habe sich darauf geeinigt, dem Rundfunkrat zwei Kandidaten vorzuschlagen: Stephanie Weber und Florian Hager.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo