https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/in-eigener-sache-nils-minkmar-wird-feuilletonchef-der-f-a-z-1656052.html

In eigener Sache : Nils Minkmar wird Feuilletonchef der F.A.Z.

  • Aktualisiert am

Bild: -

Wechsel an der Spitze des Feuilletons der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“: Zum 1. Januar 2012 übernimmt Nils Minkmar die Ressortleitung. Patrick Bahners wechselt als Kulturkorrespondent nach New York.

          1 Min.

          Nils Minkmar übernimmt zum 1. Januar 2012 die Leitung des Feuilletons der F.A.Z. Er folgt Patrick Bahners nach, der das Feuilleton seit zehn Jahren verantwortet und eine neue Herausforderung sucht. Bahners wird auf eigenen Wunsch von 2012 an als Kulturkorrespondent für die Vereinigten Staaten mit Sitz in New York.

          Minkmar wurde 1966 in Saarbrücken geboren. Nach dem Studium, unter anderem bei Pierre Bourdieu, arbeitete der promovierte Historiker unter anderem als Redakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“. 2001 wechselte er zur „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Minkmar ist Gründungsmitglied der Deutschen Montaigne Gesellschaft.

          Mit Patrick Bahners und Jordan Mejias berichtet die F.A.Z., zusätzlich zu den Politik- und Wirtschaftskorrespondenten, künftig mit zwei Kulturkorrespondenten aus den Vereinigten Staaten.

          Weitere Themen

          Was Flucht heute heißt

          Uraufführung in Genf : Was Flucht heute heißt

          Christian Jost hat aus dem Film „Reise der Hoffnung“ von Xavier Koller eine neue Oper gemacht. Die Uraufführung von „Voyage vers l'Espoir“ in Genf erschüttert – weil sie auf Politisierung verzichtet.

          Topmeldungen

          Am Ende steht die Rechnung: Eine Supermarktbesucherin bezahlt ihre Einkäufe.

          Trotz Rückgangs : Die Inflation ist noch nicht besiegt

          Die deutlich gefallenen Energiepreise sorgen dafür, dass sich die Preissteigerung in Deutschland etwas abmildert. Das ist eine gute Nachricht – doch es bleiben Herausforderungen. Vor allem für die Geldpolitik.

          Kölner Regelverstoß : Ein Verein am Pranger

          Laut FIFA hat der 1. FC Köln gegen Transferregeln verstoßen und darf vorerst keine neuen Spieler verpflichten. Der Klub spricht von einer „Farce“ – und bangt um seine Zukunft.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.