https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/in-der-neuen-ausgabe-von-charlie-hebdo-werden-anschlaege-in-paris-thematisiert-13917850.html

Neue Ausgabe von Charlie Hebdo : Anti-Terror-Witz

„Sie haben die Waffen. Wir scheißen auf sie, wir haben den Champagner!“ Das Titelbild der neuen Ausgabe der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“. Bild: dpa

Die französische Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ thematisiert in ihrer neuen Ausgabe die Anschläge in Paris. Mit einem sehr speziellen Humor.

          1 Min.

          Die Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“, die im Januar selbst das Ziel eines blutigen Anschlags von Islamisten war, weiß, wie man dem Terror begegnet: unbeugsam, meinungsstark und mit widerständigem Witz. Den drückt das Blatt angesichts des Massakers von Paris mit 132 Toten und weit mehr als dreihundert Verletzten mit dem aktuellen Titelblatt aus. „Sie haben die Waffen. Wir scheißen auf sie, wir haben den Champagner!“ Der Mann, der den Champagner trinkt, ist von Kugeln durchlöchert. Die einzige Antwort auf die Terroristen, heißt es im Leitartikel, müsse lauten, dass der Terror, den sie verbreiten, vergebens sei. Die Ausgabe erscheint an diesem Mittwoch.

          Neue App Der TAG jetzt auch auf Android
          Neue App Der TAG jetzt auch auf Android

          Das neue Angebot für den klugen Überblick: Die wichtigsten Nachrichten und Kommentare der letzten 24 Stunden – aus der Redaktion der F.A.Z. – bereits über 100.000 mal heruntergeladen.

          Mehr erfahren

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Claus Weselsky bei einem Streik im Jahr 2021

          Tarifkonflikt bei der Bahn : Weselsky setzt noch einen drauf

          Die Deutsche Bahn versucht händeringend, Warnstreiks der EVG abzuwenden. Jetzt kommt die Lokführergewerkschaft GDL mit deutlich höheren Forderungen.
          Wachstum entgegen dem Trend: Smartphones von Apple sind sehr beliebt

          Neue Computerbrille : Apple wagt sich ins Metaversum

          Der Elektronikkonzern hat eine Computerbrille entwickelt. Es könnte sein wichtigstes neues Produkt seit Jahren werden – auch wenn der Markt bisher überschaubar ist.
          Zwei Tage nach dem Parteitag in Linz wird Andreas Babler nun doch zum SPÖ-Vorsitzenden erklärt.

          Ergebnisse vertauscht : Babler und nicht Doskozil neuer SPÖ-Chef

          Bei der Übertragung der Stimmen in eine Excel-Tabelle seien diese vertauscht worden, erklärt die Leiterin der Wahlkommission von Österreichs Sozialdemokraten. Ein neuer Parteitag sei nicht nötig.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.