Youtube spielt sich als Gesundheitsportal auf, doch ist das abgesichert?
- -Aktualisiert am
Roland Liebscher-Bracht hat Maschinenbau studiert, nun ist er mit Youtube-Videos sehr erfolgreich. Bild: Liebscher & Bracht/Youtube
Google führt Youtube Health in Deutschland ein und markiert ausgewählte Inhalte mit einem Qualitätssiegel als zuverlässig. Doch diese Inhalte sind zum Teil gar nicht vertrauenswürdig. Youtube hat ein Problem.
Der amerikanische Konzern Google hat große Ziele: Youtube soll wachsen und zur wichtigsten Anlaufstelle für verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet werden, heißt es in einem Werbevideo. Da viele Internet-Inhalte nicht auf Wissenschaft aufbauen und teilweise gefährlich sind, soll nun „Youtube Health“ helfen: Kliniken und Ärzte sowie Psychotherapeuten können eine Kennzeichnung als Kanal „von einer staatlich anerkannten Gesundheitseinrichtung“ oder „unter der Aufsicht von medizinischem Fachpersonal“ beantragen – diese werden dann bei Suchergebnissen entsprechend prominent hervorgehoben.
In den USA zeichnet Youtube Angebote von Kliniken bereits seit rund drei Jahren entsprechend aus, für Deutschland wurde Youtube Health am Dienstag neu vorgestellt; mit rund 1,6 Milliarden gesundheitsbezogenen Suchanfragen und Aufrufen kein kleiner Markt.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?