https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/facebook-plant-morgenshow-14220176.html

Neue Morgenshow : Fernsehen mit Facebook

  • Aktualisiert am

Fünfzig Minuten Facebook am Tag sind ihm nicht genug: Unternehmenschef Mark Zuckerberg Bild: Reuters

Fünfzig Minuten am Tag beansprucht Facebook heute die Aufmerksamkeit seiner Nutzer. Das soll noch mehr werden. Der Datenhändler plant den Einstieg ins Morgenfernsehen.

          1 Min.

          Fünfzig Minuten verbringt ein Kunde nach Unternehmensangaben täglich auf Facebook. Um diese Zeit noch zu erhöhen, plant das Netzwerk zusammen mit der Werbeagentur Digitas eine Morgenshow. Unter dem Titel „Rise and Shine“ will Facebook drei- bis fünfmal pro Woche über Wetter, Fitness, Rezepte und Boulevardthemen berichten. Die Show soll sowohl auf den News-Feeds als auch auf einer eigenen Facebook-Seite erscheinen. Ein Chatbot soll Facebook-Nutzer auf jedes neu eingegangene Video aufmerksam machen.

          Facebook wird Digitas bei der Produktion unterstützten, der Inhalt der Show wird jedoch der Agentur gehören und von deren Werbekunden finanziert werden. Digitas spricht von einer dekonstruierten Morgen-Talkshow, eigens eingerichtet für Newsfeeds und mobile Geräte. Die neue Show fügt sich in Facebooks Strategie zum Ausbau seiner Live-Videoplattform ein. Facebook lässt dafür von Medienunternehmen wie Buzzfeed und New York Times eigens Videoinhalte produzieren. Offen ist bisher, welchen Nutzen die Verlage davon haben.

          Jede Minute, die Facebook seine Kunden länger auf seinen Seiten hält, ist für das Unternehmen bares Geld. Eine größere Verweildauer erhöht den Werbewert des Netzwerks und ermöglicht es ihm, mehr Daten über seine Nutzer zu generieren, die es für zielgerichtete Werbung verwendet.

          Weitere Themen

          Justine Triet gewinnt die Goldene Palme

          Filmfestival Cannes : Justine Triet gewinnt die Goldene Palme

          Das Filmfestival in Cannes hat zum dritten Mal in seiner Geschichte eine Regisseurin mit der Goldenen Palme ausgezeichnet – Justine Triet erhielt den Hauptpreis der Jury für den Thriller „Anatomy of a Fall“.

          Die unbewusste Poesie tanzender Kinder

          Händel in Göttingen : Die unbewusste Poesie tanzender Kinder

          Leidenschaftliche Frauenfiguren wie Dejanira und Semele dominieren die Internationalen Händelfestspiele in Göttingen, doch den stärksten Eindruck hinterlassen Grundschüler beim Nachdenken über Unsterblichkeit.

          Von Portugal aus in die Welt

          Kunstmesse ARCO Lisboa : Von Portugal aus in die Welt

          Lissabons Kulturszene ist im Aufwind und wird immer internationaler. Das zeigt sich auch auf der Kunstmesse ARCO Lisboa: Dort sind afrikanische Galerien wieder stark vertreten.

          Topmeldungen

          Jane Fonda (links) applaudiert der Regisseurin Justine Triet, die die Goldene Palme in Cannes erhielt.

          Filmfestival Cannes : Justine Triet gewinnt die Goldene Palme

          Das Filmfestival in Cannes hat zum dritten Mal in seiner Geschichte eine Regisseurin mit der Goldenen Palme ausgezeichnet – Justine Triet erhielt den Hauptpreis der Jury für den Thriller „Anatomy of a Fall“.
          Russlands Präsident Putin mit Aserbaidschans Präsident Alijew (links) und Armeniens Ministerpräsident Paschinjan (rechts) am 25. Mai in Moskau

          Südkaukasuskonflikt : Armenien am Scheideweg

          Unter Druck ist Armenien zu Zugeständnissen gegenüber Aserbaidschan im Konflikt um Nagornyj Karabach bereit. Verhandelt wird an verschiedenen Schauplätzen und mit verschiedenen Vermittlern in Ost und West.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.