Christian Thiels von der ARD : Bundeswehr bekommt neuen Chefredakteur
- -Aktualisiert am
Wechselt die Seiten: Christian Thiels. Bild: ARD-Hauptstadtstudio/Tanja Schni
Christian Thiels ist ein Kenner und profilierter Kritiker der Sicherheitspolitik. Jetzt wechselt der ARD-Korrespondent die Seiten und wird Chefredakteur bei der Bundeswehr. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat für ihn viel zu tun.
Dem Verteidigungsministerium ist ein Scoop gelungen. Mit Christian Thiels wechselt einer der profiliertesten sicherheitspolitischen Journalisten des Landes die Seiten. Von Februar an wird er als Chefredakteur der Bundeswehr die Verantwortung für sämtliche Medienkanäle des Verteidigungsministeriums und der deutschen Streitkräfte übernehmen. Dazu zählen diverse gedruckte Publikationen als auch Online-Seiten und Social-Media-Kanäle.
In den vergangenen 21 Jahren arbeitete Thiels für die ARD, zuletzt als Hauptstadtkorrespondent. Von 2014 bis 2018 war er Chef vom Dienst der „Tagesthemen“, berichtete aber auch in dieser Zeit kontinuierlich über sicherheitspolitische Themen. Die Kriegs- und Krisengebiete dieser Welt lernte Thiels als Reporter des Südwestrundfunks zwischen 2003 und 2005 erstmals kennen. Zu diesem Zeitpunkt hatte der gebürtige Aachener, der in Wiesbaden aufwuchs und als Wehrdienstleistender die Truppe von innen kennenlernte, sich mit der Bundeswehr schon lange journalistisch beschäftigt.
Dort erwartet den Grimme-Preisträger viel Arbeit. Zwar hat die Bundeswehr zuletzt mit einer Reihe medialer Projekte wie einer Serie über das Kommando Spezialkräfte auf sich aufmerksam gemacht. Doch besteht in vielen Bereichen Nachholbedarf. Das weiß auch Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Mit Thiels steigen die Chancen, dass sie zumindest an dieser Front in absehbarer Zeit Fortschritte erzielt.