https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/chinas-sozialen-medien-propaganda-vom-influencer-18649081.html

Soziale Medien : Chinesische Propaganda vom Influencer

Ungewohnte Bilder aus China: Influencerin Li Ziqi inmitten grüner Natur Bild: Liziqi/Youtube

China hat die Sozialen Medien für sich entdeckt – für die Verbreitung von Propaganda. Behilflich sind ihnen dabei westliche Influencer.

          3 Min.

          Nebel umhüllt dicht bewaldete Berge, ein Bach plätschert durch das Unterholz, im Hintergrund zwitschern Vögel im Rauschen des Windes. Eine junge Frau erntet Gemüse, stellt augenscheinlich ohne jede moderne Technikunterstützung Seide her, kocht traditionelle Rezepte für das chinesische Neujahr oder andere Feste am Holzofen. Seit dem Erfolg der chinesischen Influencerin Li Ziqi mit derlei – selbst bekundet authentischen – Videos aus dem Leben mit ihrer Großmutter im ländlichen China sind solche Eindrücke mit den richtigen Suchbegriffen zuhauf auf Youtube, Instagram und Tiktok zu finden. Hochgeladen werden sie aus China, obwohl all diese Anwendungen auf dem Festland gesperrt sind.

          Sara Wagener
          Volontärin

          Auch staatliche chinesische Medien sind mit offiziellen Kanälen auf Youtube vertreten. Hunan TV etwa, bekannt für unterhaltsame Talk- und Gameshows mit Stars, lädt die Sendungen teilweise in voller Länge hoch, ergänzt Untertitel in verschiedenen Sprachen und erreicht damit Hunderttausende bis Millionen von Aufrufen. Andere Sender veröffentlichen Fantasyserien oder historische Dramen aus dem chinesischen Fernsehen, die millionenfach angeschaut werden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?