https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/chinas-sozialen-medien-propaganda-vom-influencer-18649081.html

Soziale Medien : Chinesische Propaganda vom Influencer

Ungewohnte Bilder aus China: Influencerin Li Ziqi inmitten grüner Natur Bild: Liziqi/Youtube

China hat die Sozialen Medien für sich entdeckt – für die Verbreitung von Propaganda. Behilflich sind ihnen dabei westliche Influencer.

          3 Min.

          Nebel umhüllt dicht bewaldete Berge, ein Bach plätschert durch das Unterholz, im Hintergrund zwitschern Vögel im Rauschen des Windes. Eine junge Frau erntet Gemüse, stellt augenscheinlich ohne jede moderne Technikunterstützung Seide her, kocht traditionelle Rezepte für das chinesische Neujahr oder andere Feste am Holzofen. Seit dem Erfolg der chinesischen Influencerin Li Ziqi mit derlei – selbst bekundet authentischen – Videos aus dem Leben mit ihrer Großmutter im ländlichen China sind solche Eindrücke mit den richtigen Suchbegriffen zuhauf auf Youtube, Instagram und Tiktok zu finden. Hochgeladen werden sie aus China, obwohl all diese Anwendungen auf dem Festland gesperrt sind.

          Sara Wagener
          Volontärin

          Auch staatliche chinesische Medien sind mit offiziellen Kanälen auf Youtube vertreten. Hunan TV etwa, bekannt für unterhaltsame Talk- und Gameshows mit Stars, lädt die Sendungen teilweise in voller Länge hoch, ergänzt Untertitel in verschiedenen Sprachen und erreicht damit Hunderttausende bis Millionen von Aufrufen. Andere Sender veröffentlichen Fantasyserien oder historische Dramen aus dem chinesischen Fernsehen, die millionenfach angeschaut werden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.