https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/bpb-youtube-stars-gegen-islamistische-propaganda-13755083.html

Youtube-Kampagne gegen „IS“ : Beauty statt Bomben

  • -Aktualisiert am

Ihre Schminktipps sind beliebt. Jetzt soll sie gegen radikalisierende Propaganda mobil machen: Youtuberin Hatice Schmidt. Bild: Hatice Schmidt

Mit Youtube-Stars wie LeFloid will die Bundeszentrale für politische Bildung gegen islamistische Propaganda vorgehen. Beauty-Bloggerin Hatice Schmidt soll Jugendlichen die Kernbegriffe des Islams erklären.

          2 Min.

          Mehr als 700 Menschen sind aus Deutschland nach Syrien gereist, um dort für den „Islamischen Staat“ zu kämpfen. Mit 89% aller Ausgreisten, sind Männer deutlich anfälliger für die Propaganda der islamistischen Terrororganisation. Nun geht die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) in die Offensive gegen die Radikalisierung und Rekrutierung, die vermehrt über soziale Netzwerke betrieben wird.

          Mit Youtube-Stars wie Florian Mundt, der kürzlich als LeFloid durch ein Interview mit Angela Merkel für Aufsehen sorgte, sollen „gefährdete Jugendliche an eine vielfältige Auseinandersetzung mit Kernbegriffen des Islams herangeführt werden“, so Arne Busse von der BPB. Dabei soll auch mit einseitigen Stereotypen eines gefährlichen Islams aufgeräumt werden. Eine Befragung der Innenministerkonferenz (IMK) von 378 aus islamistischer Motivation Ausgereisten zeigt, dass 60 Prozent der Kämpfer in Deutschland geboren sind, allerdings sind davon insgesamt nur 54 zum Islam konvertiert. Das Durchschnittsalter der befragten „IS“-Kämpfer beträgt laut IMK 26 Jahre, wobei im Phänomenbereich Salafismus auch bis zu 62-Jährige Männer nach Syrien aufbrachen.

          Ästhetisch irgendwo dazwischen

          Arne Busse macht sich nichts vor: „Bereits Radikalisierte oder Ausgereiste werden wir mit diesem Angebot nicht erreichen.“ Außer LeFloid, der mit mehr als zweieinhalb Millionen Abonennten mit Abstand die größte Reichweite hat, konnte der Leiter des Fachbereichs für zielgruppenspezifische Angebote  auch die Beauty-Bloggerin Hatice Schmidt und Mirko Drotschman verpflichten, der als „MrWissen2go“ auf Youtube Allgemeinwissen an seine Jugendliche Zielgruppe bringen will. Weitere beteiligte Youtuber will die BPB bisher noch nicht veröffentlichen.

          Die Tagesthemen für Jugendliche: In seinem Kinderzimmer erklärt LeFloid die Welt.
          Die Tagesthemen für Jugendliche: In seinem Kinderzimmer erklärt LeFloid die Welt. : Bild: Youtube

          In den animierten Erklärfilmen sollen die Youtube-Stars neben fachwissenschaftlichen Informationen der BPB auch eigene Meinungen und Standpunkte vermitteln: „Junge Menschen, die Youtube als Informationsquelle eine hohe Präferenz einräumen, schätzen ihre Stars als Personen. Diese emotionale Komponente spielt neben der informativen Ebene eine wichtige Rolle“, so Arne Busse. Da der Informationsbedarf zum Thema Islamismus bei allen Jugendlichen groß sei, werde sich diese Kampagne der politischen Bildung über die Kanäle der Stars und begleitende Social-Media-Aktivitäten der BPB entsprechend gut verbreiten, so Busse: „Auch ästhetisch werden die Videos irgendwo zwischen dem Stil der Youtuber und dem eher faktenorientierten Angebot der BPB changieren.“

          In der letzten Septemberwoche startet die Videokampagne, für die bisher acht Gesprächs- und acht animierte Erklärfolgen geplant sind. Vor einigen Jahren hatte die BPB bereits gute Erfahrungen mit einer vergleichbaren Youtube-Kampagne gegen Nazis gemacht, wo laut eigener Aussage auch explizit gefährdete Jugendliche sensibilisiert wurden.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Mit schmerzverzerrtem Gesicht: Papst Franziskus am Mittwoch nach der Generalaudienz

          Vatikan : Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus

          Erst sprach das Presseamt des Heiligen Stuhls noch von „geplanten Untersuchungen“ in der Gemelli-Klinik. Dann gingen Bilder des offenbar ernst erkrankten Papstes durch die Medien.
          Es gibt einige Menschen, die erst im fortgeschrittenen Alter eine ADHS-Diagnose erhalten.

          ADHS bei Senioren : Ein Leben in Unruhe

          ADHS betrifft nicht nur Kinder, manche erfahren erst als Senioren, dass sie betroffen sind. Für viele ist die Diagnose im hohen Alter ein Schock – für andere eine Erleichterung.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.