„Auserwählt und ausgegrenzt“ : Antisemitismus-Doku wird doch im Fernsehen ausgestrahlt
- Aktualisiert am
Davidsstern an der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Halle/Saale Bild: dpa
Die umstrittene Antisemitismus-Doku, die Arte zurückgewiesen hatte, kommt jetzt im Ersten. Auch darüber hinaus will sich die ARD mit dem Thema befassen.
Der zunächst von Arte unter Verschluss gehaltene Film „Auserwählt und ausgegrenzt. Der Hass auf Juden in Europa“ kommt jetzt im Ersten. Die Doku soll laut Mitteilung vom Freitagabend am kommenden Mittwoch (21. Juni) um 22.15 Uhr gezeigt werden.
Im Anschluss werde dem Thema eine eigene Diskussionssendung gewidmet. „Dabei werden auch die vom WDR beanstandeten handwerklichen Mängel der Dokumentation berücksichtigt“, hieß es in der Mitteilung. Der ursprünglich für Arte produzierte Film hatte für viel Wirbel gesorgt und war von „Bild.de“ am Dienstag für einen Tag online gestellt worden. Seitdem kursiert er auch im Internet.