https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/angela-lansbury-ist-tot-star-aus-mord-ist-ihr-hobby-wurde-96-jahre-18380415.html

Mit 96 Jahren gestorben : „Mord ist ihr Hobby“-Schauspielerin Angela Lansbury ist tot

  • Aktualisiert am

Angela Lansbury im Mai 2016 Bild: Reuters

Acht Dekaden lang verkörperte Lansbury zahlreiche Rollen in Film, Fernsehen und Theater. Am kommenden Sonntag wäre sie 97 Jahre alt geworden. Nun ist die Schauspielerin verstorben.

          1 Min.

          Die in London geborene Schauspielerin Angela Lansbury ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Dies teilte ihre Familie am Dienstag mit. Rund acht Jahrzehnte verkörperte Angela Lansbury in Film, Fernsehen und Theater zahlreiche Charaktere.

          Zu sehen war sie unter anderem in den Filmen „Das Haus der Lady Alquist“, „Das Bildnis des Dorian Grey“, „Botschafter der Angst“ und „Tod auf dem Nil“. Internationale Bekanntheit erlangte sie vor allem mit ihrer Rolle als Jessica Fletcher in der Krimiserie „Mord ist ihr Hobby“.

          Vielfach ausgezeichnet

          Geboren am 16. Oktober 1925 in London, war sie schon früh von Hollywood fasziniert und nahm als Teenager Gesangs- und Schauspielunterricht. Ihre Familie zog während des Zweiten Weltkriegs in die USA. Bereits mit ihrem ersten Film „Das Haus der Lady Alquist“ schaffte sie im Alter von zwanzig Jahren den Durchbruch.

          Kurz nach dem Krieg heiratete sie den Briten Peter Shaw, die beiden waren 54 Jahre lang verheiratet, Shaw starb im Jahr 2003. Er war einer der wichtigsten Agenten in Hollywood und managte die Karriere seiner Frau.

          Angela Lansbury gewann sechs Golden Globes und fünfmal den Theater- und Musical-Preis Tony. Dreimal wurde die Schauspielerin für einen Oscar nominiert. Trotz künstlicher Knie- und Hüftgelenke stand Angela Lansbury noch im hohen Alter auf der Bühne und vor der Kamera und erhielt als 89-jährige einen Olivier Award für die beste weibliche Nebenrolle.

          Am kommenden Sonntag wäre Angela Lansbury 97 Jahre alt geworden.

          Weitere Themen

          Wenn Computer träumen

          KI-Kunst von Refik Anadol : Wenn Computer träumen

          Refik Anadol ist mit seinen monumentalen „Datenskulpturen“ der Star der KI-Kunst. Nun lassen sie sich auch in Düsseldorf bestaunen – und hinterfragen.

          Topmeldungen

          CDU-Chef Friedrich Merz

          Flüchtlinge : Merz wirft Scholz „Gleichgültigkeit“ vor

          Der CDU-Chef kritisiert die Bundesregierung angesichts von Problemen bei der Unterbringung von Migranten als tatenlos. Die FDP-Bundestagsfraktion dringt auf eine Eindämmung der hohen Flüchtlingszahlen.
          Die Minister Christian Lindner (links) und Robert Habeck nach dem Koalitionsausschuss: Was der FDP gefällt, ist für die Grünen schwer zu verkraften.

          Nach der Ampel-Sitzung : Grüner wird’s nicht mehr

          Nach der langen Sitzung in Berlin frohlockt die FDP über den Pragmatismus der SPD und lobt den Kanzler. Der dritte Partner im Bunde steht plötzlich allein da.
          Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am 21. März in Ankara

          Wahlen in der Türkei : Erdogan muss um die Macht fürchten

          Die Ausgangslage vor der Wahl am 14. Mai ist für den türkischen Präsidenten denkbar schlecht. Er wird versuchen, den Trend mit seiner populistischen Rhetorik zu drehen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.