Literatur : Kardinal Ratzinger warnt vor Harry Potter
- Aktualisiert am
Kardinal Ratzinger, selbst Autor, warnt vor Harry Potter Bild: dpa
Subtile Verführungen: Der Vatikan sorgt sich um die vom Joanne K. Rowlings Zauberlehrling verzauberte Jugend. Ihr schwinde bei der Lektüre die Unterscheidungsfähigkeit zwischen Gut und Böse.
Der Vatikan kritisiert den Kult um Zauberlehrling Harry Potter. Der Präfekt der Glaubenskongregation, Joseph Kardinal Ratzinger, spricht von „subtilen Verführungen, die unmerklich und gerade dadurch tief wirken und das Christentum in der Seele zersetzen“. Dies schreibt der frühere Münchner Erzbischof in einem Brief an die oberbayerische Publizistin Gabriele Kuby, die ein Potter-kritisches Buch veröffentlicht hat.
Ratzinger lobt Kuby in dem am Montag vom „PUR-Magazin“ veröffentlichten Brief für ihr Buch mit den Worten: „Es ist gut, daß Sie in Sachen Harry Potter aufklären.“ Die bei Rosenheim lebende Autorin sagte der katholischen Zeitschrift, durch Harry Potter werde Magie in die Kinderzimmer gebracht, und damit würden christliche Werte zerstört. Junge Leser verlören durch die Lektüre das Unterscheidungsvermögen zwischen Gut und Böse. „Die Qualität von Liebe ist im Potter-Universum nicht existent und nicht erfahrbar“, sagte Kuby. Die Bücher lieferten jüngeren Lesern den Stoff für Albträume und ein Angstpotenzial, das sich dann entfalte, wenn es in der wirklichen Welt Grund zur Angst gebe, kritisierte die Soziologin.