Auktionshandel : Dorotheum kommt nach Hamburg
- Aktualisiert am
Übernimmt die neue Repräsentanz des Dorotheums in Hamburg: Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein. Bild: Dorotheum
Das Wiener Dorotheum stärkt seine Position in Deutschland und eröffnet eine Repräsentanz in Hamburg. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein wird sie leiten.
Das Dorotheum stärkt seine Präsenz in Deutschland: Im Herbst eröffnet das Auktionshaus mit Stammsitz in Wien eine Repräsentanz in Hamburg. Direktorin der Niederlassung und Geschäftsführerin von Dorotheum Deutschland wird Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein. Zuvor hat die Historikerin und Kunsthistorikerin die Dependancen von Sotheby’s in Hamburg und München geleitet sowie die Repräsentanz in Prag aufgebaut. Sie war Gründungsdirektorin des Mucha-Museums in der tschechischen Kapitale, daneben wirkte sie als Kunstberaterin und Autorin.
Das Hamburger Büro des Dorotheums soll für Ausstellungen, Beratungstage und Kundenbetreuung genutzt werden. Das österreichische Unternehmen ist bereits in London, Rom, Mailand und Brüssel vertreten ist unterhält darüber hinaus Repräsentanzen in München und Düsseldorf. Für 2021 meldete das Dorotheum den größten Umsatz seit seiner Gründung im Jahr 1707, ohne allerdings eine konkrete Summe zu nennen. Im laufenden Jahr konnte das Haus den zweithöchsten Zuschlag seiner Geschichte verbuchen: Bei 4,1 Millionen Euro fiel der Hammer für eine „büßende Magdalena“ von Tizian.