https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/gespraech-mit-pascal-decker-ueber-kunst-und-geldwaesche-17944645.html

Kunst und Betrug : „Deutschland ist ein Geldwäscheparadies“

  • -Aktualisiert am

Der Berliner Rechtsanwalt und Mitgründer der App „legeARTIS“ Pascal Decker Bild: dtb

Der Berliner Rechtsanwalt Pascal Decker ist Mitgründer der App „legeARTIS“. Sie hilft dabei zu überprüfen, ob mit Kunst möglicherweise Geld gewaschen wird. Ein Gespräch über die komplexen Methoden der Geldwäscher.

          4 Min.

          Seit 2021 gibt es Ihre App „legeARTIS“. Sie soll verhindern, dass mit Kunst Geld gewaschen wird. Für wen ist Ihre App?

          Für alle, die nach dem Geldwäschegesetz zur Überprüfung ihrer Kundinnen und Kunden verpflichtet sind und die eine schnell und mobil nutzbare Lösung dafür brauchen. Das ist der stationäre Kunsthandel, also Galerien und Auktionshäuser. Aber letztlich können auch Immobilienmakler von der App profitieren. Unser Ansatz geht auf die besondere Situation im Kunstmarkt ein. Wie soll eine Galeristin auf der Art Basel an ihrem Stand die Prüfung anders durchführen als mittels einer App?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          BMW-Tragflügelboot : Jetzt heben sie foilkommen ab

          BMW will die Elektromobilität voranbringen. Nicht nur auf dem Land, auch zu Wasser. Ein erster Entwurf fliegt schon. Weitere werden von der Tyde-Werft gebaut.
          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.