https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/auktionen/kunstmarkt-sammler-zahlt-mehr-als-eine-million-euro-fuer-tim-und-struppi-zeichnung-14209335.html

Kunstmarkt : Sammler zahlt mehr als eine Million Euro für „Tim und Struppi“-Zeichnung

  • Aktualisiert am

Eine Zeichnung Hergés, die bei einer früheren Auktion versteigert worden ist. Bild: AFP

Bei einer Versteigerung in Paris hat ein Sammler einen siebenstelligen Betrag für eine Originalzeichnung des belgischen Zeichners Hergé bezahlt. Dessen Comics werden auf dem Kunstmarkt immer höher gehandelt.

          1 Min.

          Erneut ist eine Comic-Zeichnung des belgischen Zeichners Hergé für über eine Million Euro versteigert worden. Ein europäischer Sammler habe am Samstag bei einer Auktion in Paris eine Doppelseite aus dem Band „König Ottokars Zepter“ aus der „Tim und Struppi“-Reihe für 1,046 Millionen Euro erstanden, teilte das Auktionshaus Artcurial mit. Der Schätzpreis hatte bei 600.000 bis 800.000 Euro gelegen.

          Der Artcurial-Experte Eric Leroy sprach von einem „hervorragenden Ergebnis“. Im Oktober hatte ein Sammler für eine Doppelseite aus demselben Band bei einer Auktion bei Sotheby’s in Paris sogar mehr als 1,5 Millionen Euro gezahlt.

          Bei dem Comic „König Ottokars Zepter“ handelt es sich um das achte Abenteuer des Reporters und seines kleinen Hundes. Der Band wurde 1939 veröffentlicht. Tim verhindert darin den Sturz des Königs eines fiktiven osteuropäischen Landes, das von einem Nachbarland bedroht wird - was als Kritik Hergés an Nazi-Deutschland verstanden wird.

          Auf dem Kunstmarkt wurden „Tim und Struppi“-Comics zuletzt zu immer höheren Preisen gehandelt. 2014 zahlte ein Sammler 2,65 Millionen Euro für die von Hergé gezeichneten Titelseiten der zwischen 1937 und 1958 veröffentlichten Bände.

          Weitere Themen

          Weltabrieb auf Papier

          Georg Klein wird siebzig : Weltabrieb auf Papier

          Dunkler Idealismus: Georg Klein ist einer der letzten wahren Erzähler deutscher Zunge. Das beweist sein neuer Geschichtenband „Im Bienenlicht“ einmal mehr. Heute wird der Schriftsteller siebzig.

          Topmeldungen

          Sortiment des Schuh-Discounters Reno in Osnabrück

          Schuhhändler in der Krise : Reno meldet Insolvenz an

          Nach Goertz und Salamander strauchelt die nächste bekannte Marke: Der Schuhfilialist Reno meldet Insolvenz an. Deichmann hingegen strotzt vor Kraft. Woran liegt das?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.