Bis 79 nach Christus war es ein andauernder Tanz am Rande des Vulkans: Der schneebedeckte Gipfel des Vesuv wird von den antiken Ruinen der archäologischen Ausgrabungsstätte von Pompeji gerahmt.
1/5
Bild: dpa
Bis 79 nach Christus war es ein andauernder Tanz am Rande des Vulkans: Der schneebedeckte Gipfel des Vesuv wird von den antiken Ruinen der archäologischen Ausgrabungsstätte von Pompeji gerahmt.
Neue Serie „Spur der Steine“: Die Gesellschaft in der Glaskugel
Neue Serie „Spur der Steine“
Die Gesellschaft in der Glaskugel
Von Stefan Trinks
Wandeln durch eine Stadt voller Bilder: Das verschüttete und wieder ausgegrabene Pompeji ist eine der meistbesuchten archäologischen Stätten der Welt. Was macht sie so besonders?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.