Steve Jobs bei einer Präsentation vor einem Bild von sich und dem Apple-Mitbegründert Steve Wozniak
Das Leben von Mr. Jobs
Wen wird sich wohl ein Biograph, der schon ausführlich die Lebensgeschichte von Albert Einstein und Benjamin Franklin erzählt hat, als nächstes Studienobjekt vornehmen? Walter Isaacson, ehedem Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Time und derzeit Leiter einer Washingtoner Denkfabrik, des Aspen Institute, wendet sich nun keinem anderen als Steve Jobs zu, der allerdings auch biographisch schon mehrfach in den Legendenstatus befördert wurde. Und darüber bisweilen so erbost war, dass er Bücher der Verlagshäuser, die seine Vita auf dem Markt feilboten, aus seinen Apple Stores entfernen ließ. Wie die New York Times erfahren haben will, ist Jobs aber nun bereit, sein Leben noch einmal gemeinsam mit Isaacson durchzukämmen. Traditionelle Buchverlage brauchten die beiden ja gar nicht mehr zu bemühen. Im Selbstverlag könnte die Jobs-Biographie auf jedem iPad bald aufleuchten. (J.M.)
1/3
Bild: REUTERS
Steve Jobs bei einer Präsentation vor einem Bild von sich und dem Apple-Mitbegründert Steve Wozniak
Das Leben von Mr. Jobs
Wen wird sich wohl ein Biograph, der schon ausführlich die Lebensgeschichte von Albert Einstein und Benjamin Franklin erzählt hat, als nächstes Studienobjekt vornehmen? Walter Isaacson, ehedem Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Time und derzeit Leiter einer Washingtoner Denkfabrik, des Aspen Institute, wendet sich nun keinem anderen als Steve Jobs zu, der allerdings auch biographisch schon mehrfach in den Legendenstatus befördert wurde. Und darüber bisweilen so erbost war, dass er Bücher der Verlagshäuser, die seine Vita auf dem Markt feilboten, aus seinen Apple Stores entfernen ließ. Wie die New York Times erfahren haben will, ist Jobs aber nun bereit, sein Leben noch einmal gemeinsam mit Isaacson durchzukämmen. Traditionelle Buchverlage brauchten die beiden ja gar nicht mehr zu bemühen. Im Selbstverlag könnte die Jobs-Biographie auf jedem iPad bald aufleuchten. (J.M.)
Der Vater von Alexandre Dumas war zugleich das Vorbild für den Musketier Porthos. Nun soll Nicolas Sarkozy ihn posthum zum Ehrenlegionär ernennen. Gerechtigkeit soll auch Steve Jobs widerfahren, dessen Biographie bald auf jedem iPad zu lesen sein dürfte. Die FAZ.NET-Kulturnachrichten.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.