Ein Künstler der Intensität, der immer unter Strom stand - und bis zuletzt gegen den verdammten Krebs gekämpft hat: Kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag ist Christoph Schlingensief gestorben. Er war einzig.
Die anstehende Verleihung des Adorno-Preises an die Philosophin Judith Butler sorgt für Wirbel. Der Zentralrat der Juden protestiert, in Frankfurt bleibt es bei der Entscheidung.
Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.
Die neue Museumsdefinition des Internationalen Museumsrates soll in einer offiziellen deutschen Übersetzung verbreitet werden. Im Deutschen kann man mit zwei Wörtern ausdrücken, was alle Besucher im Museum suchen.
Gegen den Sänger von Rammstein werden Vorwürfe sexueller Übergriffe laut. Höchste Zeit, sich die komplizierte Geschichte der Groupies genau anzuschauen – und aufzuhören, Frauen zu Opfern der eigenen Freizügigkeit zu erklären.
Die Mitarbeiter im Telefondienst der wichtigsten Hilfsorganisation bei Essstörungen in den USA wollten bessere Arbeitsbedingungen – und wurden durch einen Chatbot ersetzt. Der allerdings vom Netz genommen werden musste.
Da er Methan produziert, wird der Verdauungsapparat der Wiederkäuer behandelt wie eine verbesserungsbedürftige Maschine. Dabei schafft er doch bereits Einmaliges.
Wegen „Erfindung und Verbreitung von Gerüchten“ wurden in China sechs Blogger verhaftet, sechzehn Webseiten geschlossen und die Kommentarfunktionen von zwei Kurzmitteilungsdiensten gesperrt.
Während unschuldig Verurteilte in Straflagern misshandelt werden und Polizisten Bürger vergewaltigen, erklären Teile der orthodoxen Kirche jede Opposition gegen Putin für illegitim.
SPÖ-Desaster : Volle Schlamastik
Ein Kommentar von
Hannes Hintermeier
ARD-Kanal auf Youtube : Doppelt vermarktet hält besser
Ein Kommentar von
Michael Hanfeld
Till Lindemanns Verlag : Macht Geld blind?
Ein Kommentar von
Jürgen Kaube
Neue Museumsdefinition : Was macht man im Museum?
Ein Kommentar von
Patrick Bahners
Vorwürfe gegen Rammstein : Fans, Verbrechen und Verachtung
Ein Kommentar von
Jürgen Kaube
Deutscher Sachbuchpreis : Preiskuh
Ein Kommentar von
Helmut Mayer
Vorwürfe gegen Till Lindemann : Es ist höchste Zeit für MeToo im Rock
Ein Kommentar von
Tobias Rüther
Chatbot ersetzt Telefonberater : Therapiepanne
Ein Kommentar von
Fridtjof Küchemann
Rinder und Klima : Das kann nur der Kuhmagen!
Ein Kommentar von
Petra Ahne
1/