Video-Filmkritik: Surreal und leichtfüßig: „Jellyfish“
Aktualisiert am
Video-Filmkritik: „Jellyfish“
Video-Filmkritik: Surreal und leichtfüßig: „Jellyfish“Video: Arsenal
Bild: Arsenal
Wasser ist das äußere Element, Nervosität die innere Verfassung, die alle Personen dieser absurden israelischen Komödie miteinander verbinden. „Jellyfish“ gewann in Cannes eine Goldene Kamera für den besten Debütfilm.
1 Min.
Permalink: https://www.faz.net/-gs7-np0f
Wasser ist das äußere Element, Nervosität die innere Verfassung, die alle Personen dieser absurden israelischen Komödie miteinander verbinden. Sie wohnen in Tel Aviv, wo das Meer, sagen die beiden jungen Regisseure, „wie ein Zufluchtsort, ein Ausweg oder ein tröstender Halt“ jenseits „von Gewalt, Misstrauen und extremistischen Ideologien“ ist.
Mit „Meduzot“ (so der Originaltitel) errangen der 1976 geborene Etgar Keret, in Israel einer der bedeutendsten Autoren seiner Generation (mehrere Bücher von ihm erschienen auch in deutscher Übersetzung), und seine vier Jahre jüngere Frau Shira Geffen 2007 auf dem Filmfestival in Cannes auf Anhieb eine Goldene Kamera für den besten Debütfilm in der Reihe „Semaine de la Critique“. Nur mit einer ebenso leichtfüßigen wie deutlichen Spielweise konnten die durcheinandergeschüttelten Fragmente von Geschichten zu einem Ganzen verschmelzen, das in lauter Zufällen daherkommt.
Quelle: hjr. / F.A.Z.
Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.
Klar im Ausdruck, genau in der Form, von lockend-leuchtender Schönheit im Ton: Elly Ameling hat besonders im Liedgesang Maßstäbe gesetzt. An diesem Mittwoch wird sie neunzig Jahre alt.
Eine friedliche Lösung zwischen Israel und den Palästinensern ist heute weniger absehbar denn je. Die Zuspitzung des Nahostkonflikts zwingt auch Deutschland, sich zu positionieren. Ein Gastbeitrag.
Istanbul ist eine der am meisten durch Erdbeben gefährdeten Großstädte der Welt. Die Sorge wächst, dass nach den verheerenden Beben ein noch schlimmeres folgt. Kann das passieren?
Die Autoindustrie wird kräftig durchgeschüttelt, doch die Gewinne vieler Hersteller sprudeln. An einer entscheidenden Stelle hat der Wolfsburger VW-Konzern aber seine Ziele verfehlt.
In seiner Rede zur Lage der Nation schlägt US-Präsident Joe Biden versöhnlichere Töne gegenüber den Republikanern an. Und hört sich an wie ein künftiger Präsidentschaftskandidat.
Sie zermürben und machen krank: In toxischen Beziehungen mischen sich Liebe und Verzweiflung. Wie kann man erkennen, dass man in einer lebt – und sich befreien?
Newsletter
Immer auf dem LaufendenSie haben Post!Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.
Wasser ist das äußere Element, Nervosität die innere Verfassung, die alle Personen dieser absurden israelischen Komödie miteinander verbinden. „Jellyfish“ gewann in Cannes eine Goldene Kamera für den besten Debütfilm.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.