Was ist dran am Image des Denkers, das dem promovierten Philosophen Robert Habeck anhängt? Schadet oder nutzt es ihm beim Versuch, die Kanzlerkandidatur der Grünen zu gewinnen?
Der deutsch-amerikanische Architekt Helmut Jahn hat einst den Messeturm entworfen, der die Frankfurter Skyline prägt. Nun ist der Sockel durch eine neue Glasrotunde verunstaltet worden - von Jahn selbst.
Zwei Alphatiere machen die Sache unter sich aus, lassen sich für den Fall einer Niederlage aber nicht in die Pflicht nehmen. So schwächt die Kandidatenkür der Union das Parlament.
Die einzige öffentliche deutsche Comicbibliothek, der viele heute berühmte Zeichner ihre Prägung verdanken, steht vor der Schließung. Jetzt ist, wie schon bei der Gründung, Phantasie gefragt.
Ferdinand von Schirach ruft Europa dazu auf, sechs neue Grundrechte zu proklamieren. Doch damit erweist er seinem politischen Anliegen einen schlechten Dienst.
Mit dem KI-System „Life Time Intelligence“ hatte Utah Verbrechen verhindern wollen. Dann kam heraus, dass ein Gründer des Anbieters früher rechtsradikal war. Jetzt offenbart sich ein überraschender Mangel des Programms.
Ein Vorwurf macht die Runde, dass der Philosoph Michel Foucault Ende der sechziger Jahre in Tunesien Kindesmissbrauch begangen habe. Erhärten ließ er sich nicht. Aber Verdachtsmomente werden gewogen.
In der Bretagne ist alles aus Stein: Küsten, Tische, Hausdächer. Jetzt wurde dort die älteste Landkarte Europas gefunden. Aus welchem Material mag sie sein?
Microsoft-Präsident Brad Smith spricht davon, dass Pressehäuser an den Gewinnen der Internetgiganten beteiligt werden müssen. Doch die Worte passen nicht zu den Taten.
Service zum Sonntag: Mit unserem neuen Newsletter erhalten Sie jedes Wochenende die wichtigsten Artikel zum Leben als Familie. So können Sie ihn abonnieren.
Urheberrecht im Bundestag : Willkommen im Plattform-Netz
Ein Kommentar von
Michael Hanfeld
Robert Habeck : Denkt er noch oder reflektiert er schon?
Ein Kommentar von
Christian Geyer
Umbau Frankfurter Messeturm : Sakrileg an einer Architekturikone
Ein Kommentar von
Matthias Alexander
Kanzlerkandidatur : Wer will bloß regieren?
Ein Kommentar von
Patrick Bahners
Comicbibliothek vor dem Aus : Rettet Renate!
Ein Kommentar von
Andreas Platthaus
Ferdinand von Schirach : Sollten Grundrechte Instrumente der Politik sein?
Ein Kommentar von
Mark Siemons
Predictive Policing in Utah : Nullintelligenz
Ein Kommentar von
Fridtjof Küchemann
Ein „Fall Foucault“? : Totengericht
Ein Kommentar von
Helmut Mayer
Die älteste Landkarte der Welt : In Stein gemeißelt
Ein Kommentar von
Hubert Spiegel
Microsoft-Präsident Smith : Microsoftsprech
Ein Kommentar von
Michael Hanfeld
1/