Filmkritik „Roma“
Ein Denkmal für ein Kindermädchen
Der Regisseur von Blockbustern wie „Gravity“ und „Children Of Men“ macht einen Familienfilm. In Mexiko. Die Erzählperspektive: außergewöhnlich. Nach kurzer Laufzeit im Kino wandert das Werk zu Netflix. Warum der Film oscarverdächtig ist, erklärt Verena Lueken.
1
Filmkritik „Roma“: Ein Denkmal für ein Kindermädchen
Filmkritik „Roma“
Ein Denkmal für ein Kindermädchen
Von
Der Regisseur von Blockbustern wie „Gravity“ und „Children Of Men“ macht einen Familienfilm. In Mexiko. Die Erzählperspektive: außergewöhnlich. Nach kurzer Laufzeit im Kino wandert das Werk zu Netflix. Warum der Film oscarverdächtig ist, erklärt Verena Lueken.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.