Filmkritik „Magical Mystery“
Elektronische Musik, Ausgehen und die gute alte Romanze
In „Magical Mystery“ ist Charlie, der eigentlich Karl Schmidt heißt, der einzige nüchterne Zeuge in einem Wirbelwind von Ekstasen und Emotionen. Bert Rebhandl erklärt, warum es sich lohnt, den Film zu sehen.
4
Elektronische Musik, Ausgehen und die gute alte Romanze
Von
In „Magical Mystery“ ist Charlie, der eigentlich Karl Schmidt heißt, der einzige nüchterne Zeuge in einem Wirbelwind von Ekstasen und Emotionen. Bert Rebhandl erklärt, warum es sich lohnt, den Film zu sehen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.