Filmkritik
„Eine private Angelegenheit“ als Abschluss eines Lebenswerkes
Der Film „Eine private Angelegenheit“ ist der letzte der Gebrüder Taviani. In ihm geht es um die Suche eines italienischen Partisanen nach dem Geliebten seiner Angebeteten zu Zeiten des zweiten Weltkrieges. Wie der Film private Sehnsüchte und Politik verbindet erklärt Andreas Kilb in unserer Videofilmkritik.
0
„Eine private Angelegenheit“ als Abschluss eines Lebenswerkes
Von
Der Film „Eine private Angelegenheit“ ist der letzte der Gebrüder Taviani. In ihm geht es um die Suche eines italienischen Partisanen nach dem Geliebten seiner Angebeteten zu Zeiten des zweiten Weltkrieges. Wie der Film private Sehnsüchte und Politik verbindet erklärt Andreas Kilb in unserer Videofilmkritik.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.