https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/video-filmkritiken/

Die wichtigsten Kinofilme in Video-Kritiken der F.A.Z.

Von „A.I.“ bis „Zodiac“: Die Kritiker von F.A.Z. und F.A.S. haben alle wichtigen Filme der letzten zehn Jahren gesehen und besprochen. Sehen und hören Sie ihr Votum in den Video-Filmkritiken.

Filmtitel

Regisseur

Volltextsuche

Seite 1 / 20

  • „The Whale“ im Kino : Requiem für einen Wal

    Berühre mich nicht: Darren Aronofskys ergreifendes Filmdrama „The Whale“ über einen modernen Leviathan zeigt den Schauspieler Brendan Fraser in Hochform. Doch nicht allen gefällt das.
  • Filmkritik „Suzume“ : Realismus, Technik und Magie

    Der Film hat ein so schönes Hin und Her zwischen Leichte und Schwere, wir werden uns alle besser fühlen nach dem fetten Fraß, den wir an Ostern zu uns genommen haben. So Dietmar Dath in der Videofilmkritik.
  • Kinofilm von Julia von Heinz : Die Gewaltfrage wird praktisch

    „Nazis verkloppen ist nur Kosmetik“: Im Kinofilm „Und morgen die ganze Welt“ verschlägt es die Studentin Luisa zu den autonomen Linken. Regisseurin Julia von Heinz arbeitet am Guten. Eine Video-Filmkritik.
  • Pablo Larraíns „Ema“ im Kino : Brenn, Mutterliebe, brenn!

    Ungeheuerliche Leidenschaften tanzen um ihr Leben: Pablo Larraíns „Ema“ ist der bisher beste Film des herausragenden chilenischen Regisseurs, ein Feuersturm aus Liebe mit einer utopischen Idee von Familie.