Kinocharts : „Deadpool“ entthront
- Aktualisiert am
Die beiden Todkranken Andi (Matthias Schweighöfer) und Benno (Florian David Fitz) machen sich in „Der geilste Tag“ mit einem Haufen gestohlenem Geld auf die letzte Reise ihres Lebens. Bild: Warner/dpa
Auf die letzten Tage abenteuerlustig: „Der geilste Tag“ von Florian David Fitz schafft es als Neueinsteiger auf direktem Wege auf Platz 1 der deutschen Kinocharts.
Es ist geschafft: Nach zwei Wochen wurde „Deadpool“ vom ersten Platz der Kinocharts geholt. Grund dafür ist Neueinsteiger „Der geilste Tag“ von Florian David Fitz. Die Geschichte der beiden Todkranken Benno, gespielt vom Regisseur selbst, und Andi (Matthias Schweighöfer), die in den letzten Tagen ihres Lebens das große Abenteuer suchen, lockte bereits am ersten Wochenende 341.000 Besucher in die deutschen Kinos.
Video-Filmkritik : Voll auf den Zwiespalt
Antiheld Deadpool muss sich also vorerst mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Die Marvel-Comicverfilmung zählte weitere 323.000 Zuschauer, womit schon ganze 1,96 Millionen Kinobesucher in Deutschland den Film gesehen haben. Rang 3 und 4 sind mit der Komödie „Dirty Grandpa“ mit Robert De Niro und Zac Efron und dem Jugendfilm „Bibi & Tina 3 – Mädchen gegen Jungs“ besetzt.
Auf dem fünften Platz gehalten hat sich der Berlinale-Eröffnungsfilm „Hail, Caesar!“ der beiden Cohen-Brüder. Die Hommage an das Hollywood der fünfziger Jahre mit George Clooney und Scarlett Johansson wurde von weiteren 72.000 Zuschauern gesehen.
In Amerika gibt sich Deadpool noch nicht geschlagen. Auch am Oscar-Wochenende lässt er sich nicht von der Spitze der nordamerikanischen Kinocharts stoßen und kassierte von Freitag bis Sonntag weitere 31 Millionen Dollar, womit sich die bisherigen Gesamteinnahmen laut Studioschätzungen auf über 285 Millionen Dollar belaufen.
Mit dem zweiten Platz musste sich Neueinsteiger „Gods of Egypt“ begnügen. Der Fantasyfilm mit Gerard Butler zählte rund 14 Millionen Dollar Einnahmen nach dem ersten Wochenende. In Deutschland wird das altägyptische Spektakel von Mitte April an zu sehen sein. Auf den dritten Platz fällt der Animationsfilm „Kung Fu Panda 3“, der sich weitere neun Millionen Dollar dazuverdiente und somit in fünf Wochen mehr als 128 Millionen Dollar in die Kassen spielte.
Das Bibel-Drama „Auferstanden“ fiel auf Platz 4 . Rund sieben Millionen Dollar brachte der Film von Regisseur Kevin Reynolds nach seiner zweiten Woche ein. Dahinter plaziert ist Neueinsteiger „Eddie the Eagle – Alles ist möglich“, der 6,3 Millionen Dollar in die amerikanischen Kinokassen spielte. Der neue Film von Dexter Fletcher mit Hugh Jackman, Taron Egerton und Christopher Walken beschreibt den Traum von Eddi, als Skispringer an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Von Ende März an wird er in deutschen Kinos zu sehen sein.