Kinocharts : Die „Avengers“ stürmen an die Spitze
- Aktualisiert am
Black Panther (Chadwick Boseman), Captain America (Chris Evans), Black Widow (Scarlett Johansson) und Bucky Barnes (Sebastian Stan) müssen gemeinsam mit ihren zahlreichen Superhelden-Kollegen den Bösewicht Thanos ausschalten. Bild: AP
An den „Avengers“ kam am Wochenende kein Film vorbei. „Jim Knopf“ hält sich konstant auf Platz zwei, der Thriller „A Quiet Place“ rutscht ab.
Das Superhelden-Epos „Avengers 3: Infinity War“ hat den bisher erfolgreichsten deutschen Kinostart des Jahres hingelegt. Fast 1,1 Millionen Zuschauer wollten die Marvel-Produktion am ersten Kinowochenende sehen. Dem Film gelang in deutschen Kinos der erste Millionenstart 2018, wie der Medien-Dienstleister Media Control am Montag bekanntgab.
Auch in Amerika könnte „Avengers“ mit einem außerordentlich erfolgreichen Start in die Kinogeschichte eingehen. An seinem ersten Wochenende dürfte die Marvel-Produktion allein in Nordamerika bis zu 240 Millionen Dollar (198 Millionen Euro) eingespielt haben, wie der „Hollywood Reporter“ berichtete. Zähle man die Verkäufe in anderen Ländern hinzu, könnte er „Fast & Furious 8“ in den Schatten stellen - den Film, der mit 542 Millionen Dollar (446 Millionen Euro) in den ersten Tagen die bisherige Nummer eins war.
Gipfeltreffen der Marvel-Helden
In Deutschland kam „Avengers: Infinity War“ am 26. April in die Kinos. In dem Film versuchen Iron Man, Captain America, Thor und die übrigen Mitglieder des Superhelden-Teams, die Menschheit vor einem mächtigen Zerstörer aus dem Weltall zu beschützen. Nach „The Avengers“ und „Avengers: Age of Ultron“ ist es der dritte Teil der Reihe.
Auf Platz zwei in Deutschland hielt sich vorläufigen Trendzahlen zufolg „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Die Komödie „Der Sex Pakt“ stieg von Platz vier auf drei, der Horrorthriller „A Quiet Place“ mit Emily Blunt und John Krasinski rutschte auf die Vier. Neu auf Platz fünf stieg die Trickfilm-Komödie „Early Man - Steinzeit bereit“ ein.
Den zweiten Platz in den nordamerikanischen Kinocharts belegte „A Quiet Place“ vor der Komödie „I Feel Pretty“ mit Hauptdarstellerin Amy Schumer.