Filmfestival : Berlinale-Jury mit Mario Adorf
- Aktualisiert am
Mario Adorf Bild: AP
Der Schauspieler Mario Adorf ist Jury-Mitglied der diesjährigen Berlinale. Den Vorsitz des siebenköpfigen Gremiums übernimmt der amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Paul Schrader, wie die Filmfestspiele am Donnerstag mitteilten.
Der Schauspieler Mario Adorf ist Jury-Mitglied der diesjährigen Berlinale. Den Vorsitz des siebenköpfigen Gremiums übernimmt der amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Paul Schrader, wie die Filmfestspiele am Donnerstag mitteilten. Darüber hinaus zählen Hiam Abbass, Gael García Bernal, Willem Dafoe, Nansun Shi und Molly Malene Stensgaard zu der Jury, die über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären entscheidet. Die Filmfestspiele beginnen am 8. Februar und enden am 18. Februar.
Eine der bekanntesten Regiearbeiten Schraders ist der Film „Ein Mann für gewisse Stunden“. Filmgeschichte schrieb er mit dem Drehbuch zu „Taxi Driver“ (1976). Auch die palästinensische Schauspielerin Hiam Abbass schreibt Drehbücher und führt Regie. Die in Paris lebende Schauspielerin wirkte zuletzt in Hany Abu-Assads „Paradise Now“ (2005) und Steven Spielbergs „München“ (2005) mit.
Mario Adorf machten weit über 120 Film- und Fernsehrollen zu einem der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Er spielte in Filmen wie Volker Schlöndorffs „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ und „Die Blechtrommel“. Darüber hinaus wirkte er in zahlreichen internationalen Produktionen mit, unter anderem von Claude Chabrol, Sergio Corbucci, Sam Peckinpah und Billy Wilder. Der mexikanische Schauspieler Gael García Bernal ist seit seinem Kinodebüt im Oscar-nominierten „Amores Perros“ von Alejandro González Iñárritu nicht nur in seiner Heimat ein gefeierter Star. Walter Salles besetzte ihn als Che Guevara in „Die Reise des jungen Che“. 2006 war Bernal in Iñárritus Kinoerfolg „Babel“ zu sehen.
Willem Dafoe gehört zu den profiliertesten amerikanischen Schauspielern. 1986 erregte er als Soldat in Oliver Stones „Platoon“ weltweit Aufmerksamkeit. Er beeindruckte in Blockbustern wie „Spider-Man“ ebenso wie in Arthouse-Produktionen von David Cronenberg, Lars von Trier oder Martin Scorsese. Auch als Theaterschauspieler ist Dafoe sehr anerkannt. Nansun Shi aus Hongkong zählt den Angaben zufolge zu den 50 einflussreichsten Machern im internationalen Filmgeschäft. Die Cutterin Molly Malene Stensgaard aus Dänemark schnitt fast alle Filme ihres Landsmannes Lars von Trier.