„Big Eyes“: Diese Kunst braucht keine Theorie, sondern Liebe
„Big Eyes“ im Kino
Diese Kunst braucht keine Theorie, sondern Liebe
Von Bert Rebhandl
Sie malt die Bilder und er verkauft sie: In „Big Eyes“ geht es um Emanzipation, Kunst und Konsum. Tim Burtons neuer Film ist ein Fest der Ausstattung, und Christoph Waltz stiehlt Amy Adams die Show. Tut das dem Film gut?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.