... aber „Die Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber beschreibt tatsächlich eine ethische Marktwirtschaft. Was wäre, wenn Unternehmen nicht nur um Finanzgewinn konkurrieren, sondern auch fürs Gemeinwohl kooperieren? Das Buch bietet mehr gesellschaftliche Perspektive als Politiker derzeit im Angebot haben: Mehr Herz als Neoliberale kennen. Mehr Wettbewerb als Kommunisten mögen. Ein provokantes Wirtschaftsbuch – hier geht es doch tatsächlich um das Wohlergehen von Menschen. (helf)
4/6
Bild: Piper
Man kann’s nicht allen Recht machen
... aber „Die Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber beschreibt tatsächlich eine ethische Marktwirtschaft. Was wäre, wenn Unternehmen nicht nur um Finanzgewinn konkurrieren, sondern auch fürs Gemeinwohl kooperieren? Das Buch bietet mehr gesellschaftliche Perspektive als Politiker derzeit im Angebot haben: Mehr Herz als Neoliberale kennen. Mehr Wettbewerb als Kommunisten mögen. Ein provokantes Wirtschaftsbuch – hier geht es doch tatsächlich um das Wohlergehen von Menschen. (helf)
Fünf Empfehlungen: Welche Bücher man Politikern schenken könnte
Bücher für Politiker
Wie wäre es mit einem Gegengeschenk?
Von
Dass sich Friedrich Merz vor vierzehn Jahren beim Finder seines Notebooks mit einem Buch erkenntlich zeigte, wird heute kontrovers diskutiert. Dabei könnte man einfach auch Politikern Bücher schenken. Fünf Empfehlungen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.