Ich habe keinen anderen Mann gekannt, der einen Raum mit Energie und Optimismus und echtem Leben und reiner unvernünftiger Glückseligkeit so füllen konnte wie Frank Schirrmacher. Kein Mann, den ich kannte, hat eine solche optimistische Offenheit gegenüber allem, was gut an der Zukunft ist, mit solch menschlicher Freundlichkeit verbunden, mit solcher Sorgfalt und Aufmerksamkeit und Überlegtheit für die Menschen um ihn herum. Er war einer der wahren Humanisten-Futuristen, die ich je kannte. Vielleicht war er der einzige.Amerikaner, traurig gestimmt von Europas auszehrendem, bitterem Zynismus, seiner mangelnden Zuversicht in seine eigene Vergangenheit und Zukunft, erinnerte Frank daran, dass Europa die moderne Kultur erschaffen hat und damit die Weltkultur (in Form von Wissenschaft und Antisepsis, Chirurgie und abstrakter Algebra und Degas und Matisse und der Missa Solemnis); er erinnerte uns vor allem daran, dass Europa eines Tages wieder seinen Platz am Kopf der Parade einnehmen wird. Die Welt braucht Europa dringend, jetzt mehr als je; braucht Europa, um zu inspirieren und den Weg zu zeigen - und darum brauchte die Welt Frank Schirrmacher so dringend. Man musste ihn einfach bewundern - was für viele Menschen gilt; aber man musste ihn auch lieben. Und ich konnte einfach nicht anders als lächeln, wenn er den Raum betrat. Was ist seltener und wertvoller als die Gabe, Menschen zum Denken über die Zukunft anzuregen, über die Vergangenheit und zum Glücklichsein? Die Erinnerung an ihn wird dauern, so lange Europa und europäischer Journalismus im Zentrum der Welt der Kunst und der Ideen stehen - für immer, so Gott es will.David Gelernter ist Informatiker und Maler.
4/4
Bild: dpa
Ein Kämpfer für Europa
Ich habe keinen anderen Mann gekannt, der einen Raum mit Energie und Optimismus und echtem Leben und reiner unvernünftiger Glückseligkeit so füllen konnte wie Frank Schirrmacher. Kein Mann, den ich kannte, hat eine solche optimistische Offenheit gegenüber allem, was gut an der Zukunft ist, mit solch menschlicher Freundlichkeit verbunden, mit solcher Sorgfalt und Aufmerksamkeit und Überlegtheit für die Menschen um ihn herum. Er war einer der wahren Humanisten-Futuristen, die ich je kannte. Vielleicht war er der einzige.
Amerikaner, traurig gestimmt von Europas auszehrendem, bitterem Zynismus, seiner mangelnden Zuversicht in seine eigene Vergangenheit und Zukunft, erinnerte Frank daran, dass Europa die moderne Kultur erschaffen hat und damit die Weltkultur (in Form von Wissenschaft und Antisepsis, Chirurgie und abstrakter Algebra und Degas und Matisse und der Missa Solemnis); er erinnerte uns vor allem daran, dass Europa eines Tages wieder seinen Platz am Kopf der Parade einnehmen wird. Die Welt braucht Europa dringend, jetzt mehr als je; braucht Europa, um zu inspirieren und den Weg zu zeigen - und darum brauchte die Welt Frank Schirrmacher so dringend. Man musste ihn einfach bewundern - was für viele Menschen gilt; aber man musste ihn auch lieben. Und ich konnte einfach nicht anders als lächeln, wenn er den Raum betrat. Was ist seltener und wertvoller als die Gabe, Menschen zum Denken über die Zukunft anzuregen, über die Vergangenheit und zum Glücklichsein? Die Erinnerung an ihn wird dauern, so lange Europa und europäischer Journalismus im Zentrum der Welt der Kunst und der Ideen stehen - für immer, so Gott es will.
Vielleicht war er der einzige Futurist-Humanist: Amerikanische Erinnerungen an Frank Schirrmacher
Erinnerungen an Frank Schirrmacher
Vielleicht war er der einzige wahre Futurist-Humanist
Von John Brockman, Jaron Lanier, George Dyson, David Gelernter
Literaturagent John Brockman, Internet-Pionier Jaron Lanier, Wissenschafts- und Technikhistoriker George Dyson sowie Informatiker und Maler David Gelernter erinnern sich an Frank Schirrmacher.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.